Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Zukunft Personal: Question the Now!

Digital Mind Change ist die Konferenz für alle, die den Status quo der Digitalisierung herausfordern, und eine Plattform, um die neuesten Entwicklungen der Arbeitswelt zu diskutieren.
E-3 Magazin
24. Oktober 2019
Zukunft Personal: Question the Now!
avatar

Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem permanenten Wandel: Einschneidende Entwicklungen wie die Globalisierung und die digitale Transformation schaffen ein neues Verständnis von Arbeit.

Sie zwingen uns, umzudenken und die Art und Weise, wie wir heute arbeiten, zu hinterfragen. Vor dem Hintergrund dieser Prozesse kommen auf der Konferenz Digital Mind Change am 24. Oktober 2019 Vordenker verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen zusammen, um über die Ära der neuen Arbeitswelt zu diskutieren.

Das diesjährige Motto „­Question the Now!“ stellt dabei die mit dem digitalen Wandel verbundenen Herausforderungen in der Unternehmenspraxis in den Fokus.

Branchenübergreifend und auf Unternehmensgrößen zugeschnitten bietet die DMC erprobte Strategien, praktische Lösungen und den nötigen Denkanstoß für den erfolgreichen Mind Change in Unternehmen.

„Technology is the human evolution“: Zu der Fragestellung, welchen Stellenwert der Mensch in einer übermenschlichen Arbeitswelt von morgen einnimmt, lädt Futurist und SAP Chief Designer Martin Wezowski zum Nachdenken ein.

Sein Keynote-Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Auditorium statt. Außerdem wird die Zukunft des Personalwesens in vier Schwerpunktthemen greifbar gemacht.

Dass sich das Arbeitsumfeld, wie wir es heute kennen, erheblich verändern wird, steht außer Frage. Welches Mindset ein erfolgreicher Wandel neben entsprechenden Technologien voraussetzt, ist ein Kernthema auf der Digital Mind Change.

Die vier Schwerpunkte Skills and Qualifications, Competences, Tools and Methods sowie Corporate Culture, Purpose and Leadership beleuchten in unterschiedlichen Formaten eine ganzheitliche Perspektive der neuen Arbeitswelt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.