Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Im Visier der Wirtschaftsspione

Die SAP-Welt befindet sich im Umbruch. Vorher abgeschottete Systeme sollen durch neue Technologien wie Cloud Computing, Big Data und mobile Endgeräte offener werden.
E-3 Magazin
2. Juli 2015
2015
avatar

Ob personenbezogene Daten im HR-Modul oder Informationen für die Produktionsplanung: Bei SAP-Systemen geht es in der Regel um unternehmenskritische und sensible Daten – die immer stärker ins Visier der Wirtschaftsspione geraten und daher besonders geschützt werden müssen.

Unternehmen müssen daher ihre Sicherheitsmechanismen den neuen Gegebenheiten anpassen. Vor allem, um den Schutz der SAP-Systeme von einem regulären Anti-Virus-Schutz zu einem umfassenden Server-Schutz auszuweiten und so diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat SAP Version 2.0 der Viren-Scan-Schnittstelle in NetWeaver (NW-VSI) veröffentlicht.

Trend Micro hat auf diese Anforderungen mit Version 9 seiner Sicherheitsplattform „Deep Security“ reagiert, die bereits 2013 von SAP die Zertifizierung „SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver“ für Version 2.0 der Viren-Scan-Schnittstelle in SAP NetWeaver erhalten hat.

In der Praxis zeigt sich, dass diese Zertifizierung – zusammen mit dem präzisen Malware-Schutz – immer wieder Unternehmen zum Umstieg auf Trend Micro bewegt.

Die Sicherheitsplattform „Deep Security“ schützt Betriebssysteme, Anwendungen und Daten auf physischen, virtuellen und cloudbasierten Servern. Bei der künftigen Version wird die Sicherheit von SAP-Anwendungen eines der Themen sein. Ebenso beispielsweise die Unterstützung von „VMware vSphere 6“, von NSX sowie die Integration mit IBM QRadar.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.