Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Personalmeldungen Oktober 2015

Realtech erweitert Geschäftsführung und Jean-Pierre Brulard verantwortet EMEA bei VMware. Das und mehr in den aktuellen Personalmeldungen.
E-3 Magazin
4. Oktober 2015
2015
avatar

Markus Koerner und Norbert Janzen sind neue Geschäftsführer von IBM Deutschland. Koerner tritt die Nachfolge von Gregor Pillen an, der künftig die Beratungssparte Global Business Services auf Europa-Niveau führt. Janzen übernimmt die Position des Arbeitsdirektors bei IBM Deutschland.

www.ibm.com/de

Infor hat Jeff Laborde als Chief Financial Officer an Bord geholt. Der altgediente Wall-Street-Manager berichtet direkt an Infors CEO Charles Phillips. Laborde war zuvor als CFO bei SumTotal Systems tätig, einem Anbieter von Software für Human Capital Management (HCM).

www.infor.de

Christoph A. Harvey übernimmt das Amt des CEO und erweitert das Management-Team von DeskCenter Solutions. Er war bisher Mitglied des Vorstands und verantwortete zuvor bereits den Vertrieb und das Marketing. Harvey ist seit über 25 Jahren im IT-Umfeld tätig und war unter anderem Geschäftsführer von Sage Deutschland.

www.deskcenter.com

Im September ist Karl-Gerhard Pütz von CGI, einem globalen Dienstleister für Business- und IT-Beratung mit Ursprung in Kanada, zur Porsche-Tochter MHP gewechselt. Als Associated Partner will sich Pütz vor allem um die erweiterte Marktpräsenz für das MHP Applica­tion Management kümmern.

www.mhp.com

Rimini Street, ein unabhängiger Anbieter von Support für Unternehmenssoftware wie SAP und Oracle, hat Edenize Maron zur Geschäftsführerin für Lateinamerika ernannt. Maron wird in dieser neu geschaffenen Position die Verantwortung für den Ausbau des Geschäfts in dieser wachstumsstarken Region übernehmen.

www.riministreet.com

Reto Graber hat die Funktion des Head of Travel & Logistics bei T-Systems Schweiz übernommen und ist neues Mitglied des Schweizer Sales Management. Graber verantwortet in dieser Position sowohl die Betreuung der Bestandskunden als auch die Gewinnung von Neukunden im Marktsegment Travel & Logistics.

www.t-systems.ch

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.