Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Hybris ist tot, es lebe Hybris!

Anfang Februar dieses Jahrs veröffentlichte SAP mittels Newsletter einen Blog-Beitrag über die Vorstellung von SAP-Chef Bill McDermott zur zukünftigen Integration von Qualtrics in das kommende C/4.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
7. Februar 2019
avatar

Auch auf der SAP-Bilanzpressekonferenz versprach McDermott einen spektakulären Auftritt der neuen CRM-Vision „C/4“ des ERP-Weltmarktführers. Offensichtlich wird intensiv und konzentriert an der „SAP-Waffe“ gegen Salesforce gearbeitet und aller Wahrscheinlichkeit nach wird Bill McDermott seinen großen Auftritt mit C/4 plus Hana auf der Sapphire 2019 in Orlando, USA, haben.

Mit S/4 versucht SAP seit einigen Jahren das ERP-Angebot ganzheitlich zu konsolidieren – von der Infrastruktur bis zu den Apps. Das ist ein vernünftiger aber auch sehr aufwendiger Weg, der nur langsam voran geht: Bis vor kurzen war die Datenschnittstelle zwischen SAP Ariba und einem SAP-ERP-Kern eine CSV-Datei!

C/4 ist nun eine besondere Herausforderung – auch weil SAP immer noch Software zukauft, die integriert werden soll: Ob Qualtrics der letzte Zukauf für ein kommendes C/4 war, ist ungewiss!

Alle externen Produkte wie Hybris, Ariba, Callidus, Qualtrics etc. mit den zahlreichen Funktionen eines ERP-Kerns (CRM, SCM, Logistik etc,) abzustimmen, damit man die versprochene E2E-Funktion „Experience Management Software“ bekommt, ist vielleicht eine logische Entscheidung.

In der Praxis wird es aber viele Jahre dauern bis man brauchbare Ergebnisse sieht: Wann wurde S/4 präsentiert und wo steht die SAP-Community heute? Für große Verwirrung in der IT-Szene sorgen nun Aussagen von SAP-Partnern, wie beispielsweise Itelligence, die behaupten, C/4 bereits erfolgreich verkauft und customized zu haben!

Wie das? Ein noch nicht fertiges Produkt wurde beim SAP-Bestandskunden in Betrieb genommen? Muss der Anwender wieder einmal als verlängerte Werkbank der SAP-Entwicklung herhalten?

Die Antwort ist einfach und fast schon beruhigend: Am 5. Juni 2018 wurde bei der jährlichen SAP User Conference Sapphire das Rebranding von SAP Hybris zu „SAP Customer Experience C/4HANA“ kommuniziert.

Wer heute C/4 kauft bekommt eine perfekte Software in Schweizer Qualität – seit vielen Jahren weltweit sehr erfolgreich im Einsatz! Wer also auf eine umfassende E2E-Intergation in das SAP-Kernsystem verzichten kann, darf ohne Sorgen und Bedenken bei Hybris zugreifen – pardon: C/4.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.