Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

PKL? Täuschen und Tarnen!

Die Preis- und Konditionenliste (PKL) der SAP entscheidet fast alles: Was kostet indirekte Nutzung? Wie hoch ist die Lizenznachzahlung? Kann sich der SAP-Bestandskunde die Datenbank Hana, IoT und Blockchain leisten?
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
15. Januar 2019
avatar

Auch das neue Lizenzmodell für indirekte Nutzung kann nur bewertet und gewürdigt werden, wenn man die dazugehörige PKL kennt. Dennoch lobte DSAG-Vorstand Andreas Oczko, vergangene Woche in einer Presseaussendung, das neue Modell und SAP-Chef Bill McDermott behauptete diese Woche in der Quartalsbilanzpressekonferenz, dass nun alle Probleme gelöst und die Bestandskunden wieder glücklich und zufrieden sind – nur von der PKL fehlt jede Spur, die eigentlich der Schlüssel zum neuen Glück der SAP-Bestandskunden wäre.

In bekannter Eintracht täuschen und tarnen hier SAP und DSAG: Ein neues Lizenzmodell ohne PKL und technischer Angaben zur Ausführung ist wertlos.

SAP selbst spricht davon, dass die Software-Werkzeuge zur Anwendung des neuen Lizenzmodells für die indirekte Nutzung noch nachgeliefert werden, dennoch weiß Bill McDermott jetzt schon, dass für seine Bestandskunden die indirekte Nutzung kein Thema mehr ist – Problem gelöst, Patient tot!

Alle Details zum Status des neuen Lizenzmodells für indirekte Nutzung lesen Sie in der aktuellen E-3 Ausgabe Mai 2018 auf Seite 14: Neues Spiel, neues Glück.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.