Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Connexpo

Die digitale Transformation der Arbeitswelt – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen – steht im Mittelpunkt der dritten Tools.
E-3 Magazin
1. Juni 2016
[shutterstock.com:462904039, Pla2na]
avatar

Mit dem neu eingeführten Begriff „Connexpo“ will die Tools noch deutlicher als in den Vorjahren machen, welche Benefits die Teilnehmer der Veranstaltung erwarten können: Conference + Expo + Connection = Connexpo.

Auf der Tools wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie die digitale Transformation von Geschäftsprozessen erfolgreich gelingt. Hier lässt sich nachvollziehen, wie Unternehmen digital, einfach, erfolgreich am Kunden, im Team, und im Management arbeiten können.

Auf der zweitägigen Konferenz und Expo werden zahlreiche „Digitization Stories“ präsentiert, mit denen der häufig hindernisreiche Weg der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen aufgezeigt wird.

Diese Geschichten erzählen einige Unternehmen gemeinsam mit den Anbietern von Tools und Lösungen, die ihnen bei der erfolgreichen Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse zur Seite gestanden haben.

Darüber hinaus können die Fachbesucher an Themen-Workshops und Power Testing Workshops teilnehmen. In den Themen-Workshops vermitteln Experten ihr Know-how, wie man die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal nutzt.

Bei den Power Testing Workshops haben Besucher die Möglichkeit, innovative Tools und Lösungen auszuprobieren und zu testen. Die Konferenzformate stehen bei der Tools im Mittelpunkt.

Anbieter und Berater können außerdem an speziellen Company Touch Points zeigen, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit ihren Produkten und Services gelingt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.