DSAG-Thementag „Lizenzen“


Auf dem DSAG-Jahreskongress 2024 in Leipzig wurde engagiert und mit viel Herzblut über Rise-, Cloud- und weitere Lizenzverträge diskutiert. Eine fast dreistündige Vortragsserie mit Workshop-Charakter zeigte in Leipzig den Kongressbesuchern die Stolpersteine und Fallgruben einer Rise- und Cloud-Transformation auf. Sowohl mit zahlreichen Cloud-Beispielen aus der Praxis als auch mit den juristischen Fallstricken eines Rise-Vertrags wurden die DSAG-Mitglieder vertraut gemacht.
Der Erfolg der Lizenzvortragsserie in Leipzig 2024 war überwältigend, sodass der Anwenderverein unmittelbar darauf für dieses Jahr einen Thementag „Lizenzen“ plante: Der DSAG-Thementag „Lizenzen und Verträge“ fand am 21. und 22. Mai 2025 in St. Leon-Rot statt, wobei der Fokus auf den wichtigen Themen Lizenzmanagement und Verträge im SAP-Umfeld lag. Auch diese Veranstaltung war ein überwältigender Erfolg – aber offensichtlich zum Missfallen von SAP. Kritik am Lizenzmodell ist für SAP ein Tabuthema. Hierbei geht es um Millionen Euro. Nichtwissen auf der Seite der SAP-Bestandskunden beschert SAP selbst eine hervorragende Marge.
Somit waren die Würfel für den DSAG-Jahreskongress dieses Jahr in Bremen gefallen: keine weiteren Veranstaltungen und Diskussionen über das Thema Rise, Cloud und Lizenzen. Kurz nach der erfolgreichen Veranstaltung in St. Leon-Rot im Mai hieß es noch vonseiten der DSAG-Verantwortlichen, dass nun auch gesonderte Thementage zum Thema SAP-Lizenzen in Österreich und der Schweiz geplant werden. Die SAP-Community rechnete deshalb auch wieder mit einem DSAG-Thementag „Lizenzen und Verträge“ für 2026 – aber diesen Tag wird es nicht geben! Offizielle Begründung: Organisation, Logistik und Themenfindung sind zu komplex, um eine erfolgreiche Veranstaltung jedes Jahr durchzuführen.
Mit der Absage des DSAG-Thementags „Lizenzen und Verträge“ für 2026 wird sich nun wieder, wie bereits 2024, der SAP-Community-Summit „Competence Center“ am 10. und 11. Juni 2026 in Salzburg dieses wichtigen SAP-Themas für die DACH-Region annehmen. Aktuell befinden wir uns in der Themenfindung und koordinieren die Zusagen der SAP-Partner, Experten und Vortragenden. Ein finales Programm des SAP-Community-Thementags 2026 wird es zum Ende dieses Jahres bereits geben. Dieser Thementag wird ein Teil der CCoE-Bildungsarbeit sein (Customer Center of Expertise).
Und was passierte in Bremen? Als „Feigenblatt“ der nicht mehr eingeplanten Lizenzvortragsserie wurde eine Stunde lang im Allgemeinen über Lizenzen diskutiert. Der vortragenden Juristin wurde jedoch nahegelegt, an der Oberfläche und wenig kritisch zu bleiben. Mit einer kleinen Lizenzeinführung zum SAP-Thema mussten sich die DSAG-Mitglieder dieses Mal begnügen. Die Absage des DSAG-Thementags muss jedoch nicht endgültig sein! Es gibt valide Überlegungen, dass Organisation und Themenauswahl nun von SAP selbst in Zusammenarbeit mit dem Anwenderverein DSAG übernommen werden sollen. SAP informiert über SAP: Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt!




