Abwehrschlacht

Die digitale Transformation ist heterogen. Tatsache aber ist, dass Christian Klein mit sehr stumpfen Waffen kämpft und so die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass er den Kampf verliert.
Die SAP‘sche Datenbank Hana ist über zehn Jahre alt, S/4 fast genauso alt und viel Abap-Code in S/4 ist noch viel älter. Zehn Jahre sind in der schnelllebigen IT-Szene eine Ewigkeit. E-3 Autor und DSAG-Arbeitsgruppensprecher Johannes Szalachy schreibt darüber ausführlich in der kommenden E-3 Ausgabe Februar 2022: Ist die S/4-Strategie 2022 noch zeitgemäß?
Erschreckend an diesem Szenario ist der Umstand, dass SAP mit Hana und S/4 bis ins Jahr 2030 und darüber hinaus plant. Selbst die besten Abap-Modifikationen auf der Business Technology Platform oder in On-prem-Systemen machen aus dem alten Konstrukt kein modernes ERP.
SAP braucht dringend eine Frischzellenkur, eine Runderneuerung, einen ERP-Relaunch. Die Voraussetzungen dafür sind aber leider nicht vorhanden, wie die Community am Beispiel Signavio (Process Mining) beobachten kann: Damit die Software bei den Bestandskunden zum Laufen kommt, muss SAP auf den alten Partner Scheer zurückgreifen, siehe E-3 Magazin Dezember/Januar 2022, Seite 24.