Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

795 Seiten geballtes CX-Wissen

SAP Customer Experience wird in diesem Buch erstmalig in vollem Umfang in deutscher Sprache beschrieben. Für die Autoren des SAP-Beratungshauses Sybit stand die Praxisnähe im Vordergrund.
E-3 Magazin
20. Dezember 2021
avatar

Hier finden Unternehmen eine nie da gewesene Analyse- und Beispieldichte zu CX-Lösungen, Prozessen und Integrationsszenarien. Das Buch soll Unternehmen dabei helfen, ihre eigene CX-Erfolgsgeschichte zu schreiben. Das heißt: kundenorientierte Prozesse rund um Marketing, Vertrieb, E-Commerce und Service so zu digitalisieren, dass die Customer Journey von Kunden optimal gestaltet wird.

Das Buch hat vier Teile:

  • Im ersten geht es um die grundsätzliche Einordnung des Themas Customer Experience: Was ist CX – und was nicht? Warum ist CX so wichtig und wieso verändert es Märkte und Rollen von Verantwortlichen?
  • Im zweiten Teil geht es dann um das CX-Portfolio der SAP. Hier wird jede Lösung mit CX-Relevanz analysiert und beleuchtet.
  • Im dritten Teil stehen Prozesse im Vordergrund. Ob Produktbewertung, Messebesuche oder Reklamationen: Hier werden realistische Szenarien aus E-Commerce, Marketing, Vertrieb und Kundenservice entworfen und erläutert, wie Unternehmen sie optimal orchestrieren, um eben optimale Customer Experience zu schaffen.
  • Der vierte Teil verprobt die dargestellten Inhalte dann anhand von ausgewählten Praxisbeispielen.

Für CX-Verantwortliche und Unternehmen, die das Thema Customer Experience angehen wollen, bietet das Werk einen reichhaltigen Fundus an Expertenwissen, um eigene Möglichkeiten, Chancen und entsprechendes Projektvorgehen zu bewerten und zu entwerfen. Eingeflossen ist dabei nicht nur erstklassiges Expertenwissen, sondern auch die über zwanzigjährige Erfahrung der Sybit. Hier geht es zum Buch.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.