Autor: Peter Körner, Red Hat
Peter Körner ist Principal Business Development Manager Red Hat SAP Solutions bei Red Hat
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
2. September 2025
KI treibt die digitale Transformation voran, doch der Schritt vom Prototyp zur Produktion scheitert oft an fehlender hybrider Infrastruktur – notwendig für den durchgängigen Einsatz in Multi-Cloud-, On-prem- und Edge-Umgebungen.
7. Juli 2025
In Zeiten globaler Handelskonflikte und protektionistischer Maßnahmen wird Open Source – als Software und Prinzip – für Unternehmen und Regionen zentral. Es prägt Abläufe, Prozesse und die Kommunikation nachhaltig.
26. Juni 2025
Viele Unternehmen und auch Behörden wollen derzeit die Digitalisierung und Modernisierung intensivieren. Ein Hemmnis stellt dabei vielfach die über viele Jahre gewachsene vorhandene IT-Infrastruktur dar.
13. Juni 2025
Viele SAP-Anwender bleiben auf halbem Automatisierungsweg stehen. Potenziale von Tools wie Ansible und End-to-End-Automatisierung bleiben ungenutzt – und damit auch die Chance, Migration mit moderner Zukunftssicherheit zu verbinden.
13. Mai 2025
Viele SAP-Anwender bleiben auf halbem Automatisierungsweg stehen. Potenziale von Tools wie Ansible und End-to-End-Automatisierung bleiben ungenutzt – und damit auch die Chance, Migration mit moderner Zukunftssicherheit zu verbinden.
7. April 2025
SAP-Migrationen dauern oft länger als gedacht. Nicht umsonst hat SAP einige Wartungsfenster verlängert. Neue Entwicklungen wie automatisierte Fit-Gap-Analysen mit nachgelagertem Factory-Ansatz beschleunigen die Transformation.
7. März 2025
Ein vorbehaltloser und unkritischer Einsatz von KI ist im geschäftskritischen SAP-Umfeld nicht vertretbar. Daher wird vertrauenswürdige KI an Bedeutung gewinnen und damit auch transparente Open-Source-Prinzipien, -Technologien und -Lösungen.
10. Februar 2025
SAP Edge Integration Cell (EIC) ist derzeit viel diskutiertes Thema. SAP-Anwender sollten es auch als Chance sehen, Open Source als strategisches Fundament zu nutzen, um Modernisierungen voranzutreiben und Innovationen umzusetzen.
16. Dezember 2024
Ansible ist als etablierter Standard nicht mehr wegzudenken. Doch in der SAP-Welt werden Anwendungsmöglichkeiten, von der beschleunigten Rise-Migration bis hin zur schnelleren Umsetzung von Innovationen, noch unzureichend genutzt.
14. Dezember 2023
KI und ML sind Trendthemen schlechthin, so auch im SAP-Bereich. Die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von KI- und ML-Modellen sind allerdings mit etlichen Herausforderungen verbunden und erfordern spezifische Frameworks.
15. November 2023
Ist die Automatisierung von IT-Prozessen eine technische Herausforderung? Ja, aber nicht nur. Entscheidend für den Erfolg und eine reibungslose Umsetzung ist ein gut aufgestellter Plan, der alle Mitarbeitenden abholt – weit über die IT hinaus.
4. Oktober 2023
Was bringen Open-Source-Methoden? SAP-Modernisierungen und -Migrationen sind komplex. Eine andere Herangehensweise, die auf Open-Source-Prinzipien basiert, kann viele Probleme und Stolpersteine von Anfang an vermeiden.