Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Softwarehaus kooperieren

Micro Focus und PricewaterhouseCoopers tun sich zusammen, um im Cyber-Security- und Privacy-Bereich gemeinsam Lösungen anzubieten.
E-3 Magazin
4. Februar 2019
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Softwarehaus kooperieren
avatar

Cyberkriminalität erlebt im Windschatten der Digitalisierung eine Hochkonjunktur und bringt kontinuierliche Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit und Verschlüsselung mit sich – und sie betrifft jede Branche.

Ein effektives und flexibles Sicherheitskonzept muss daher bei stetiger Veränderung der Markt-Herausforderungen unvorhersehbare Risiken langfristig minimieren können, Compliance-Richtlinien einhalten und die richtige Balance schaffen zwischen Bedrohungserkennung, Beseitigung und Prävention.

Gemeinsam bieten Micro Focus und PwC maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte zur bestmöglichen Abbildung von Sicherheitsabläufen und der entsprechenden Implementierung. Der Softwareanbieter und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft haben eine Partnerschaft vereinbart.

Das Micro-Focus-Cyber-Security-Lösungsportfolio bietet die Basis für ein umfassendes Risikomanagement. Zukünftig werden beide Unternehmen kundenspezifische Cyber-Security-Projekte nach Absprache gemeinsam angehen.

„Daten als neues Gold der Organisationen bilden zunehmend das Zentrum unternehmerischer Aktivitäten. Umso bedeutender ist es, datenzentrische Sicherheitskonzepte zu implementieren und die Trennung zwischen IT-Sicherheit und den gesamtheitlichen strategischen Business-Zielen zu überwinden“

erklärt Alexander Neff, Vice President of Sales für Micro Focus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.