Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Thinktank für die Arbeitswelt von morgen

„Reboost HR – discover smarter solutions“ lautet das Motto, mit dem die Personal Austria am 8. und 9. November 2017 die gesamte Branche in der Messe Wien zusammenbringt.
E-3 Magazin
12. Oktober 2017
Thinktank für die Arbeitswelt von morgen
avatar

Digitalisierung, Disruption und demografischer Wandel haben auch die Arbeitswelt erfasst und bilden daher die Schwerpunktthemen, über die sich Personalisten auf Österreichs größter Personalmesse informieren können.

Ergänzt wird das Messe-Portfolio durch die Bereiche Corporate Health, HR & Law, Corporate Learning & Working sowie HR Start-ups. Die Personal Austria versteht sich als digitaler Turbo und „Thinktank“ für die Arbeitswelt von morgen.

Impulse dazu liefert der profilierte Internet-Vordenker und dienstälteste Blogger, Tim Cole, in seiner Keynote. Er zeigt die Veränderungen und Herausforderungen auf, die die Digitalisierung für Arbeitgeber und -nehmer mit sich bringt, und wie diese für alle Seiten gewinnbringend gestaltet werden können.

Mit der preisgekrönten Kampagne „Kunde braucht dich“ läutete der Kommunikationsanbieter A1 Telekom fundamentale Veränderungen in der Unternehmenskultur ein. Der Kunde rückte in den Fokus, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Sabine Bothe, Senior Director HR & Interne Kommunikation A1, ist davon überzeugt, dass die Unternehmenskultur „kein Selbstzweck, sondern ein strategischer Enabler für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist“.

Mehr zu dem erfolgreichen Projekt und den Hürden auf dem Weg dorthin verrät die erfahrene Managerin in ihrer Keynote. Ein persönliches Gespräch vermag auch die Digitalisierung nicht zu ersetzen.

Deshalb bietet die Personal Austria viele Möglichkeiten zum persönlichen Austausch, ob beim Meeting Point, in interaktiven Workshops oder auf der HR-Party.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.