Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

„Tech Data Cloud Migration Programm“

Ihr Weg nach Azure mit Solutions, Services und Support vom Cloud-Spezialisten Tech Data.
Tech Data
1. Dezember 2020
Titelbild_1000x450
avatar

Gartner prognostizierte kürzlich: Lokale Rechenzentren sterben aus, bis 2025 werden rund80 Prozent der Unternehmen kein eigenes Rechenzentrum mehr betreiben. Workloads verlagernsich zunehmend in die Cloud.

Dies stellt Unternehmen vor große He-rausforderungen, denn eine Cloud Migration ist mehr als nur der Umzug von Servern zum Hyperscaler. Tech Data leistet ihren Partnern dabei mit einem umfangreichen Portfolio Hilfestellung, indem sie nicht nur die Angebote der Hyperscaler über einen Cloud-Marktplatz bereitstellt, sondern mit Services, Support und Lösungen unterstützt.

Assessment, Migration und mehr von Tech Data

Damit stellt Tech Data ihren Partnern Dienstleistungen bereit, welche es ihnen ermöglichen, schon am Cloud-Geschäft zu partizipieren, bevor sie selbst in ihrer Organisation alle notwendigen Fähigkei-ten erworben haben. Das „Tech Data Cloud Migration Programm“ beinhaltet einen kompletten Prozess mit allen Bausteinen für eine erfolgreiche Azure Migration.

Auch stellt Tech Data Spezialisten, die durch diverse Whitelabel-Services wie Assessments, Preiskalkulierungen und Design-Workshops unterstützen. Außerdem gibt es Migrationsleitungen, Managed Services und professionellen Support. All diese Leistungen können Partner im laufenden Betrieb bei Tech Data buchen und unter ihrem eigenen Namen vermarkten. In allen Prozessschritten finden die Partner im Vertrieb der Tech Data die richtigen Ansprechpartner.

[adrotate banner=”247″]

avatar
Tech Data

Tech Data GmbH & Co. OHG Kistlerhofstraße 7581379 München Telefon: +49 89 47003020 csp-microsoft@techdata.comde. techdata.com


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.