SAP-Lösung: SAP ERP
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
4. März 2021
Vielen Unternehmen steht der Wechsel von SAP ERP auf S/4 Hana bevor. Bei der Gelegenheit lohnt sich auch gleich eine Aktualisierung des elektronischen Datenaustauschs (EDI). Egal ob Greenfield-, Brownfield- oder ein hybrider Ansatz: Ein EDI-Migrationsprojekt kann überraschend einfach (bei falscher Durchführung jedoch auch überraschend frustrierend) umgesetzt werden und bringt einige Vorteile in der Anwendung. Historisch…
4. Juni 2020
Die Verlängerung des Supports für die „alte“ ERP-Welt von SAP soll den Wechseldruck der Unternehmen mindern. Zudem verspricht der Walldorfer Softwarehersteller eine vereinfachte Lizenzstruktur seiner Produktlandschaft.
9. Januar 2020
Ab Ende 2025 wird SAP ERP nicht mehr gewartet. Wer den Wechsel auf S/4 dann noch nicht vollzogen hat, hat ein Problem. Die Motivation, sich der Migration endlich anzunehmen, wächst also täglich.
21. November 2019
Kunden interagieren heute über viele Touchpoints, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Prozesse und Technologien müssen nicht nur unternehmensweit, sondern über die Grenzen des Unternehmens hinaus hinterfragt und neu ausgerichtet werden.
10. April 2019
Die Tochtergesellschaft von Cpro, Cpro Strategy, konzentriert sich vor allem auf dokumentzentrierte Prozesse in SAP.
7. Februar 2019
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
22. November 2018
Google ist als Public-Cloud-Provider für SAP Hana und Hana-basierte Anwendungen mit von der Partie und zeigt welchen Features die Google Cloud Platform (GCP) anbietet und welche Differenzierungspunkte gegenüber anderen Public-Cloud-Serviceprovider man realisiert.
5. November 2018
Viele Unternehmen machen sich derzeit Gedanken über einen möglichen Technologiewechsel – z. B. nach S/4 Hana.
22. Oktober 2018
Stammdaten spielen in Zeiten von Digitalisierung, S/4 und Industrie 4.0 eine immer wichtigere Rolle. Der Schweizer Hersteller Franke Kitchen Systems geht einen neuen Weg, um seine Datenqualität prozessorientiert und kontinuierlich zu verbessern.
22. Oktober 2018
Mit einer Planungslösung basierend auf SAP BW-IP und Lumira 2.0 für das Front-End kann der Vertrieb bei Rittal Umsätze IT-gestützt, effizient und auf der gewünschten Aggregationsebene planen.
27. September 2018
SAP-Software, gerade auch die Utilities-Abrechnungslösung IS-U, ist Grundlage für den Großteil der deutschen Strom- und Gasabrechnungen. Mit der Transformation des bisherigen ERP zu S/4 Hana und dem Wartungsende 2025 blickt die Branche derzeit mit vielen Fragezeichen in die Zukunft.
12. Juli 2018
Der Einsatz einer Hana-Datenbank erfordert eine gesetzeskonforme Konfiguration der Protokollkomponenten. Doch wie lässt sich ein Konzept dazu vor der produktiven Nutzung erstellen und technisch umsetzen?