Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: IIoT

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Erfahren Sie, wie integrierte Business-Applications die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit Ihrer Auftragsabwicklung steigern. Gewinnen Sie Einblicke in Trends, Technologien und die Organisation modularer IT-Systemlandschaften. Das Ausstellerforum bietet eine Plattform für Wissensaustausch und Innovation. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Entscheider*innen aus der Industrie.Mit ERP, MES, APS, IoT in die Zukunft: Digitalisierte Prozesse und die richtigen Systeme…
Seit 50 Jahren kennt die IT-Community den Softwarekonzern SAP als ERP-Marktführer. Der Begriff ERP definiert ein Themengebiet, sagt im Konkreten aber wenig aus. Diese E-3 Coverstory beschäftigt sich spezifisch mit den Schlagworten SCM, Logistik, Industrie 4.0, (I)IoT und Digital Twins. Die drei SAP- Partner Camelot, FIS und Orsoft unterstützten die E-3 Redaktion bei der Recherche.…
Interview: Die richtige Technologieplattform entscheidet heute über die Zukunftsfähigkeit: Gespräch mit Dietmar Hopp über Wettbewerbsfähigkeit von Fertigungsunternehmen und seinen Blick auf das Thema Fabrik-IT im 21. Jahrhundert. Dietmar Hopp war 1972 Mitgründer von SAP. Seit 2004 ist er an Forcam beteiligt, 2019 hat er die Mehrheit übernommen.
SAP Manufacturing Execution (Produktionsleitsystem) gewinnt an Fahrt und Zuspruch.
Das Prinzip der „Paperless Factory“ spart nicht nur Papier bei ZF Friedrichshafen, sondern steigert die Effizienz im Shopfloor durch eine optimierte Zusammenarbeit über eine digitale IIoT-Plattform.
Geht es um Digitalisierung, stehen bei Unternehmen Projekte aus dem Bereich Internet of Things (IoT) oder Industrie 4.0 hoch im Kurs. Vernetzung und Integration stellen Herausforderungen dar. Als Erfolgsschlüssel fungieren Business-Integrationsplattformen.
Hier die Anwender von Standardsoftware, dort Eigenentwicklungen: Diese klare Trennung ist auch in der Software-Entwicklung und -Wartung vorbei, weil die Cloud- und KI-Entwicklung immer standardisierter verläuft.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: office@b4bmedia.net
Das Zusammenspiel zwischen dem Industrial IoT (IIoT) und dem ERP ist eine der großen Baustellen für IT-Verantwortliche. Es ist Grundvoraussetzung dafür, dass sich Abläufe digitalisieren und Prozesse automatisieren lassen.
Ohne es zu wissen, haben Unternehmen den Anfang für Industrie 4.0 bereits gemacht. Sie verfügen über wertvolle Daten. Um diese innovativ zu nutzen, können sie von Start-ups lernen und die Vorzüge mit den eigenen Ressourcen kombinieren.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.