Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Empirius

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Essenziell für SAP-Kunden: Hoheit und Kontrolle über SAP-Systeme – mit einer zuverlässigen Basis. In den vergangenen 20 Jahren wurde mit SAP-Basis-Automatisierung viel erreicht. Welchen Einfluss haben SAPs Cloud-Strategie und Rise? Dazu Empirius-Technik-Chef Marcus Bogenstätter.
Der bedarfsgerechte SAP-Einsatz hängt maßgeblich von einer gut geölten SAP-Infrastruktur ab. Dabei richtet sich der Blick auf die SAP-Basis und die dabei zu erfüllenden Aufgaben.
SAP bekommt mit S/4 nicht nur die Datenbank Hana, sondern auch ein neues Basiskonzept. Es hat lange, für manche SAP-Bestandskunden zu lange, gedauert, bis sich die SAP-Verantwortlichen auf ein Konzept zur Konsolidierung des Z-Namensraums und der zugekauften Applikationen einigten.
Infrastruktur-Herausforderungen waren und sind für SAP-Basis-Verantwortliche und -Mitarbeiter in Unternehmen hoch. Zielgerichtete Automatisierungslösungen sind faktisch die einzige Möglichkeit, um die vielen Aufgaben und Tätigkeiten in den Griff zu bekommen.
Competence Center (CC) haben sich über Jahre hinweg in Unternehmen etabliert, die auf SAP und SAP-Lösungen setzen. Die Themenfelder und Tätigkeiten, mit denen es CC-Leiter und CC-Teams zu tun haben, sind vielfältig und mitunter herausfordernd.
Smarte Automatisierungssoftware für die SAP-Basis unterstützt in steigendem Maße viele, vor allem wiederkehrende Aufgaben- und Tätigkeitsfelder vorteilhaft. Die Produktivitätsgewinne sind erheblich.
Die Tage von Benutzeroberflächen, Graphical User Interface, auf Microsoft-Dotnet-Basis sind schon lange gezählt. Neuere SAP-Zusatzlösungen sind nahezu ausnahmslos mit Web-GUI-Technologien ausgestattet.
Ob und wie SAP-Anwendungssoftware läuft, dafür ist zu einem guten Stück weit die SAP-Infrastruktur verantwortlich. Etliche Parameter und Daten können sich einflussreich praktisch täglich ändern. Der Einsatz eines zentralen Systemmanagement-Frameworks hilft mehrfach.
Das Management von Systemkopien hat NTT Data Business Solutions auf der Basis einer Standard-Systemcopy-Umgebung neu aufgesetzt. Erzielt werden damit mehrere Nutzenvorteile.
Auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress präsentiert der Automationsspezialist Empirius zahlreiche Weiterentwicklungen rund um das breite Automatisierungsangebot im SAP-Basis-Bereich, von dem SAP-Kunden nachhaltig profitieren. Im Mittelpunkt steht die Automatisierungssuite namens EPOS.
Um das Automatisierungsniveau im SAP-Basis-Bereich stetig steigern zu können, nutzt das Unternehmen Leonhard Kurz aus Fürth eine neue Systemmanagement-Suite-Lösung.
Ein gutes Stück weit hat es SAP ihrer Community zu verdanken, dass sie zu einer Art globaler Wirkmacht bei Business Software avancieren konnte.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.