SAP-Lösung: E-commerce
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
28. März 2024
Unternehmen sind heute auf komplexe IT-Systeme angewiesen, um einen wirtschaftlichen Betrieb sicherzustellen. Dafür ist es notwendig, Funktionen, Schnittstellen und Datenübergaben kontinuierlich zu testen.
1. August 2023
E-Commerce-Projekt im Bereich Business Transformation überzeugte die Jury. Das SAP-Team prüfte über 100 Go-lives auf preisverdächtige Kundenprojekte.
22. Dezember 2022
SAP Commerce ist als E-Commerce-Plattform zentraler Bestandteil der Digitalisierung etlicher produzierender Unternehmen. Configurator Complex Products und SAP Spartacus bieten eine lauffähige Konfigurationsoberfläche, die sich nahtlos mit vorhandenen SAP-Konfiguratoren integriert.
13. Dezember 2022
Wer auf der Suche nach Marketingautomation und Kundenbindungsplattformen im SAP-Umfeld ist, trifft immer häufiger auf den Namen Emarsys, das 2020 von SAP übernommen wurde. Für Anwender steht zur SAP Marketing Cloud damit eine weitere Option bereit.
19. September 2022
Damit eine E-Commerce-Plattform erfolgreich werden kann, muss sie sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur einfügen. Setzt ein Unternehmen zum Beispiel auf ein SAP-System, bringt das für die Integration einige Vorteile und Möglichkeiten mit sich. Welche sind das und was gibt es bei einer SAP-Integration zu beachten?
18. Februar 2022
Die SAP Commerce Cloud ist eine bewährte Basis für Kunden- und Serviceportale, besonders für mittelständische Maschinenbauunternehmen. Die Digitalisierung ist keine Frage mehr des Wollens.
15. Juli 2021
E-Commerce verwandelt immer mehr B2B- in B2B2C-Unternehmen. Aber was heißt das für die Customer Experience? Wem gehören die Kundendaten, wer reagiert auf Feedback? Und wer sorgt kanalübergreifend für zufriedene Kunden? Ein Denkanstoß.
22. Oktober 2020
Die Coronapandemie macht sehr deutlich, welche Chancen digitale Technologien eröffnen. Und sie deckt zum Teil sehr kompromisslos auf, wohin ein bislang eher mäßiges Tempo bei der digitalen Transformation führen kann.
1. Oktober 2020
Warum einfach, wenn’s auch schwer geht? Das scheint bei manchen E-Commerce-Konzepten das Motto zu sein. Unternehmen sollten sich von Strukturen lösen, die Standardprozesse zum Zeitfresser mutieren lassen – mehr Flexibilität ist gefragt.
1. Oktober 2020
Nein, naturgemäß nicht! SAP hat in diesem weiten Feld viele Zukäufe getätigt, aber es verabsäumt, davor auf die Integration zu achten.
15. September 2020
Schon heute nutzen mehr Kunden Online-Marktplätze für ihre Produktsuche als Suchmaschinen. Das Potenzial ist riesig und der steigende Erfolg stellt Handelsunternehmen vor die große Herausforderung eines schnellen, effizienten und zentral agierenden Verkaufsprozesses.
13. August 2020
Die Palette bei Cyberangriffen reicht vom manuellen Hacking und Phishingaktivitäten über den Einsatz von Ransom- und Schadsoftware bis hin zum CEO-Fraud. Dabei gibt es für viele Angriffe längst Abhilfe.