Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Cloud

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Die Clean-Core-Strategie von SAP reduziert Wartungsaufwand und verbessert Systemstabilität. Unternehmen müssen prüfen, welche Anpassungen nötig sind und welche durch Standards ersetzt werden können. Die SAP BTP ermöglicht flexible Erweiterungen und zukunftssichere Integrationen.
Eine S/4-Conversion ist mehr als ein technischer Releasewechsel. Auf diese Roadmap sollte sich ein SAP-Bestandskunde nur mit einer erfahrenen Mannschaft begeben. Es gilt somit, zu Beginn die handelnden Personen, SAP-Partner und Berater zu einem Team zusammenzubringen. Dem SAP-Partner Consilio und dem SAP-Bestandskunden Fischer ist das erfolgreiche Teambuilding hervorragend gelungen. Aber es ist nicht immer so.
Hybrid Cloud mit SuccessFactors verbindet lokale IT-Infrastruktur mit cloudbasierten Lösungen. Dabei werden bestimmte HR-Funktionen in der Cloud genutzt, während andere weiterhin im firmeneigenen ERP-System betrieben werden.
Nach einem Jahr voller wirtschaftlicher, politischer und geopolitischer Unsicherheiten wird sich auch 2025 die globale Dynamik weiter auf Unternehmen auswirken. 2024 ging es vielen darum, neue Wege zu erkunden.
SAP in der Cloud ist kein ERP, das ein bisschen anders ist. Bislang gültige Programmierungsparadigmen müssen vielfach anders und oft völlig neu gedacht werden. Auch bei den Themen Schnittstellen und Integration stellen sich neue Anforderungen, für die es mitunter völlig neuartige Lösungen braucht.
Mit dem Umstieg auf S/4 und in die Cloud steigt auch der Bedarf an Experten für Cloud-Migration und Cybersicherheit. Carl Weaver, Gründer und CEO von Core Tech Recruitment, verrät im E3-Exklusivinterview seine Strategien, um an die besten SAP-Berater zu kommen.
KGS, ein Spezialist für digitale Archivierung, kennt die Daten- und Dokumentenarchivierungstrends 2025.
Welche Cloud eignet sich am besten für SAP Hana, und wie zeichnen sich die verschiedenen Anbieter aus? Angesichts der enormen Verbreitung von SAP sind Sicherheit und Leistungsfähigkeit dieser Systeme von entscheidender Bedeutung.
Minsait hat es geschafft, mit seinen Lösungen das höchste Geschäftsvolumen in Spanien zu generieren und seine Position als kompetenter Partner im SAP-Universum zu festigen.
Ziel ist es, strategische Allianzen mit technologischen Marktführern einzugehen, um innovative IT-Lösungen anzubieten.
In der aktuellen Provider-Lens-Studie Multi Public Cloud Services 2023 erreicht die Itesys wiederum eine ausgezeichnete Platzierung.
In einer Woche veröffentlicht die E3-Redaktion in der Ausgabe Mai 2024 einen Bericht über SAP-Lizenzen mit der Empfehlung, in ausgewählten Situationen vielleicht auch ein größeres Cloud-Lizenzpaket zu mieten als aktuell notwendig. Warum?

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode CCAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30. November 2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt.
EUR 290 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.