SAP-Lösung: Amazon Web Services
25. April 2022
Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen.
12. August 2020
Das Portfolio der Information-Management-Lösungen von OpenText wird als Managed Services auf Amazon Web Services (AWS) verfügbar sein.
2. April 2020
Cloud Computing ist für viele Firmen bereits heute Realität. Immer mehr Verbreitung finden auch cloudbasierte Anwendungen (Software as a Service). Doch wie steht es um ERP-Systeme in der Cloud?
11. Juli 2019
On-prem hier, Public Cloud dort. Vor Jahren noch undenkbar, greifen heute immer mehr SAP-Kunden auf das Hybrid sowie Multi Cloud Computing zurück. Linux unterstützt dabei auch SAP Hana Large Instances auf Microsoft Azure.
20. März 2019
Seit einigen Jahren sind die Amazon Web Services für diverse SAP-Anwendungen zertifiziert. Das attraktive Angebot bietet Licht und Schatten, aber auch ein Vendor-Lock-in ist zu verifizieren.
12. Februar 2019
In diesem Jahr werden deutsche Unternehmen rund 1,4 Milliarden Euro in Infrastructure-as-a-Service-Lösungen investieren. Dies entspricht einem Plus von fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
11. Oktober 2018
Erst mit dem Umstieg auf S/4 Hana werden Unternehmen fit für das digitale Zeitalter. Ist das wirklich so? Nein. Die Enterprise Garage bietet einen erprobten Weg, mit agilen Methoden das Innovationstempo gezielt zu erhöhen.
30. Januar 2018
SAP und Microsoft wollen im Cloud-Geschäft enger zusammenrücken, indem sie Unternehmen künftig gemeinsam Cloud-Dienste anbieten. Das könnte für die Mitglieder der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe mehr Freiheit bringen.
1. Oktober 2016
Momentan ist es schwer zu beurteilen, was beängstigender ist: Ein neues BW mit Multi-Temperature-Datenverwaltung oder die revitalisierte Freundschaft zu AWS.
1. Oktober 2016
SAP ist innovativ wie nie, aber dieser Umstand erleichtert kaum das Leben der SAP-Bestandskunden. Den Ideen, Visionen und Roadmaps der SAP zu folgen ist schwierig bis unmöglich. Bimodal bekommt so eine neue Bedeutung: SAP stürmt vorneweg, der Bestandskunde bleibt staunend zurück.
22. Juni 2015
Amazon hat mit seinen Zahlen für das erste Quartal 2015 zum ersten Mal auch jene von Amazon Web Services (AWS) bekannt gegeben.