Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Swan ist 2024 zukunftssicher

Swan stellt Weichen für die Zukunft und unterstreicht Erfolg in Mittelamerika. Mit klarem Blick in die Zukunft plant das Projekthaus für SAP-Logistik für 2024 die Erweiterung des Dienstleistungsportfolios und den Einstieg in das Feld SAP DM (Distributed Manufacturing).
E3-Magazin
13. März 2024
avatar

Obwohl die Logistikbranche nach wie vor die negative Weltkonjunktur und andauernde Krisen spürt, sieht Swan 2024 optimistisch entgegen. Eine inhaltliche wie strukturelle Neuausrichtung und gute Prognosen stimmen das Beratungshaus für SAP-Logistik zuversichtlich für das kommende Jahr. Denn als Spezialist für digitalen Wandel profitiert Swan weiter vom Automatisierungs- und Digitalisierungsboom.  

„2023 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr für unsere Branche. Wir haben eine zögernde Logistikbranche erlebt, die oft aufgrund der globalen wirtschaftlichen wie politischen Lage große Investitionen nach hinten schieben musste“, sagt Alexander Bernhard, Geschäftsführer der Swan. „Dies haben wir als Swan gut zu nutzen gewusst, um uns inhaltlich zukunftssicher aufzustellen und notwendige Investitionen für unsere Zukunft zu tätigen. Wir gehen dank struktureller wie strategischer Kursanpassungen gestärkt in das Jahr 2024 und können unseren Kunden mit unserem überarbeiteten Portfolio noch bessere Leistungen anbieten.“

Ebenfalls hervorzuheben ist der Abschluss des ersten Projektes in Mittelamerika. Swan optimierte beim mexikanischen Lebensmittelhändler La Costeña die Supply Chain. „Mittel- und Südamerika sind Wachstumsmärkte, in denen wir großes Potenzial sehen. Daher investieren wir kontinuierlich in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden in Mexiko, um auch dort die gewohnte Swan-Expertise und -Qualität gewährleisten zu können“, hebt Andreas Brand, Prokurist und Director SAP Realization bei Swan, hervor.

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.