

Retail-Anbieter können sich direkt von den Funktionen und Potenzialen anhand eines Success Cases überzeugen lassen: Migros, die größte Einzelhandelskette der Schweiz, setzt das Add-on bereits erfolgreich ein und ersetzt damit suboptimale Retail-Transaktionen durch eine professionelle Dispositions-Workbench.
Wer seine Supply Chain kostenoptimiert und reibungslos managen möchte, weiß, wie wichtig transparente Prozesse sowie eine umsichtige und zuverlässige Disposition sind. Gemeinsam mit Migros hat G.I.B nun ein weiteres Dispo-Cockpit-Modul entwickelt:
Purchasing Workbench (PWB) unterstützt Händler bei ihren Bestellprozessen z. B. mit Restriktionsüberwachungen zur Optimierung auf Ladungsträger, Bündelungen von Bestellungen oder auch reichweitenbasierten Bestellmengenvorschlägen.
Medienbrüche vermeiden
„Medienbrüche kosten viel Zeit und Geld“
weiß Urs Schwarzenbach, Leiter Warenwirtschaft bei Migros.
„Mit dem PWB haben wir nun die Disposition mit Excel und Taschenrechner durch eine professionelle und zuverlässige Lösung ersetzt.“