Shortfacts – September 2021


Überwachung komplexer SAP-Systemlandschaften
Zusammen mit der ZHAW entwickelt Itesys, basierend auf dem SAP-Monitoring-Tool Scansor, eine lernende Software mit künstlicher Intelligenz zur Überwachung komplexer SAP-Landschaften. Das Projekt wird durch die Innosuisse, die Schweizer Agentur für Innovationsförderung, unterstützt.
Itesys verfügt mit Scansor bereits über eine bewährte Softwarelösung für das Monitoring von SAP-Systemen. Unter dem Projektnamen Scansor 2.0 erweitert das Frauenfelder Unternehmen zusammen mit der ZHAW die Software mit intelligenten Algorithmen zur Überwachung der Zustände, aber auch zur frühzeitigen Erkennung von Fehlerzuständen. Die Monitoring-Lösung soll dazu mit künstlicher Intelligenz (KI) weiterentwickelt werden.
Das Überwachungstool nutzt die Automatisierung intelligenten Verhaltens sowie maschinelles Lernen und ermöglicht dabei ein End-to-End-Monitoring im SAP-Umfeld. Das Projekt wurde im April 2021 gestartet und dauert 24 Monate.