Shortfacts – Oktober 2015


Digitalisierung
Immer mehr Kunden nutzen den Onlinehandel und erwarten die bekannten Vorteile zunehmend auch im stationären Geschäft. So steigen die Anforderungen an die Verfügbarkeit der Produkte, die Individualisierung von Angeboten und das komfortable Einkaufserlebnis auch im Handel deutlich an.
Um auch diesem Kaufverhalten gerecht zu werden, hat Tchibo QSC mit der weiteren Digitalisierung der bestehenden IT-Landschaft und der Geschäftsprozesse beauftragt. Dabei sollen ausgewählte SAP-Systeme auf Hana überführt werden.
Dies ermöglicht, sämtliche Datensätze permanent und ohne Zeitverlust abzurufen und zu analysieren. So kann Tchibo noch schneller und gezielter auf das Kaufverhalten der Kunden reagieren.