Shortfacts – Oktober 2015


Hana Hacking Contest
Wirtschaftskriminalität ist für Unternehmen eine große Herausforderung. Hacking Contests sollen bei Studierenden zugleich das Bewusstsein für IT-Systeme und -Revision als auch für die Vorgehensweisen von Wirtschaftskriminellen schärfen.
Der kürzlich an der TU München (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik) ausgerichtete White Collar Hacking Contest wurde von Celonis gesponsert, einem Start-up ehemaliger TU-Studenten.
Die Contest-Teilnehmer sollten mit Hana arbeiten und versuchen, Geld von einem imaginären Unternehmen zu veruntreuen. Mittels Celonis Process Mining konnten die Studierenden die digitalen Spuren im ERP-System rekonstruieren und so das veruntreute Geld der anderen Teams ermitteln.