Shortfacts – November 2019


Neuer Digital-Campus in Berlin
SAP setzt auf den Innovationsstandort Berlin und baut deshalb die Präsenz in der deutschen Hauptstadt weiter aus. SAP investiert in den kommenden Jahren über 200 Millionen Euro in einen Campus nahe dem Berliner Hauptbahnhof.
Auf über 30.000 Quadratmetern im „Quartier Heidestraße“ – der sogenannten Europacity – finden bis zu 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz. Das Gebäude wird auf dem neuesten Stand der technologischen Innovationen sein und den Besuchern sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen smarte Gebäudetechnologie bieten.
Geplanter Einzug in den Digital-Campus ist Ende 2022. Mit dem neuen Standort stärkt SAP Technologiethemen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain. SAP unterstreicht so die Bedeutung der Hauptstadtregion als wichtiger Ort für den Dialog mit Kunden, Politik, Start-ups und Universitäten.
Derzeit ist SAP mit mehreren Büros in Berlin-Mitte und Schönefeld, dem Data Space by SAP sowie dem SAP Innovation Center Potsdam in der Hauptstadtregion vertreten.