Shortfacts – Mai 2019


Öl- und Gas-Supply-Chain wird agil
Die von Implico entwickelten SAP-Lösungen für den Öl- und Gas-Handel (Vertrieb von Heizöl sowie Flaschen- und Tankgas) sowie das Tankstellenmanagement ermöglichen Downstream-Unternehmen, ihre SAP-Geschäftsprozesse größtenteils ohne Betreuungsaufwand im Hintergrund laufen zu lassen. Außerdem bewirken sie eine Steigerung der Effizienz und eine Stärkung der Kundenbindung. Zu den größten Neuerungen zählt, dass S/4 Hana SDM das Tourenplanungstool IDM (Integrated Dispatch Management) standardmäßig enthalten wird. Außerdem wird auch eine Abrechnung von Ladestationen über S/4 Hana RFNO möglich sein. Darüber hinaus präsentiert Implico den neuesten Stand der SAP-Mobile-Apps „Digital Fleet Card“, „Connected Customer“ und „Connected Driver“. Die Anwendungen werden gemeinsam von Implico und SAP im Rahmen des Co-Innovation-Programms entwickelt. Die Nutzervorteile reichen von Loyalty-Funktionen für die Kundenbindung über Lieferupdates in Echtzeit bis hin zu elektronischen Flottenkarten. Die Einbindung aller Prozessbeteiligten sorgt für eine verbesserte Effizienz und Automatisierung des kompletten Logistikprozesses.