Shortfacts – Juni 2021


Ausspioniert
Avast hat untersucht, wie sich die Nutzung von Spyware- und Stalkerware-Apps in Deutschland seit Beginn der Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown verändert hat. Dabei konnten die Sicherheitsexperten im Januar und Februar 2021 einen Anstieg von 108 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2020 feststellen.
Unethische Software wie Stalkerware ermöglicht einem Täter den Zugriff auf die persönlichen Fotos, Videos, E-Mails, Texte und die App-Kommunikation seines Opfers – und das ohne dessen Wissen oder Zustimmung.
Auch das Abhören von Telefonaten und das heimliche Aufzeichnen von Gesprächen über das Internet sowie die Standortverfolgung sind durch Stalkerware-Apps möglich. Alarmierenderweise scheint die Zunahme von Stalkerware ein Echo auf die steigende Anzahl von Fällen häuslicher Gewalt in ganz Deutschland zu sein.

– Jaya Baloo, Chief Information Security Officer bei Avast