Shortfacts – Juli/August 2020


Hydac vereinheitlicht logistische Vorplanung
Orbis aus Saarbrücken hat die Cloud-Lösung SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) bei der Hydac-Firmengruppe mit großem Erfolg eingeführt. Dank der Kompetenz der
Orbis, die bei Hydac bereits mehrere Projekte im SAP-Umfeld durchgeführt hat, und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten ging SAP IBP wie geplant im Juni 2019 in Betrieb.
Mit der Einführung von SAP IBP schafft Hydac die Voraussetzung für eine einheitliche, konsistente und durchgängige logistische Vorplanung auf jeder beliebigen Aggregationsstufe (Kunde, Werk, Lieferant, Material). Das und die Tatsache, dass sich die in den einzelnen Fachbereichen durchgeführten Vorplanungen zu einer abgestimmten, beschaffungsrelevanten Vorplanung konsolidieren lassen, sind ein echter Mehrwert.
Dieser Demand-Plan kann direkt in das SAP-ERP-System bei Hydac repliziert und dort als Planprimärbedarf abgebildet werden. Umgekehrt werden aus dem ERP-Back-End Daten für die Vorplanung in die Planungslösung geladen. Möglich ist dieser bidirektionale Datenaustausch durch die Verknüpfung von SAP IBP und SAP ERP über die SAP Cloud Platform Data Services (CPI-DS).
Ein Excel-Add-in sorgt dafür, dass der Nutzer seine Planungen in der gewohnten Excel-Umgebung erledigen kann. Gegenwärtig wird SAP IBP in der Fertigungssteuerung eingesetzt, in einem nächsten Schritt soll die Anwendung an weitere Nutzergruppen wie den technischen Vertrieb und das Key Account Management ausgerollt werden.