Shortfacts – Dezember/Januar 2021


SAP Schweiz vergibt Innovationspreise
Auch dieses Jahr zeichnet SAP Schweiz ausgewählte Kunden aus dem öffentlichen Sektor für ihre innovativen Lösungen auf der Basis von SAP-Plattformen und -Technologien aus. Im Rahmen des Public-Services-Forums, das erstmals virtuell durchgeführt wurde, hat SAP unter den Organisationen, die öffentliche Dienstleistungen erbringen, zwei Gewinner des Innovationspreises gekürt.
Die Preisträger 2020 sind SBB und der Kanton Zürich. Gemeinsam mit dem Integrations- und Implementierungspartner Orianda Solutions hat die SBB in den vergangenen drei Jahren die Grundlagen für den Übergang von einer eher zeitbasierten zu einer zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung gelegt. Im Zentrum der Entwicklung steht die Lösung SAP Asset Strategy and Performance Management (ASPM). Als wirtschaftsstärkster Kanton der Schweiz war der Kanton Zürich in besonderem Maße vom coronabedingten Lockdown im März 2020 betroffen.
Mit dem ursprünglich vollständig manuellen Prozess hätte die Verarbeitung und Auszahlung von Kurzarbeitsanträgen Wochen oder Monate gedauert. Um diesen Prozess zwischen antragstellenden Unternehmen, Arbeitslosenkassen und den Systemen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO als Auszahlungsstelle zu beschleunigen, wurde dieser in Zusammenarbeit mit SAP und Prodyna neu mit Intelligenz ausgestattet und weitestgehend automatisiert.