Shortfacts – Dezember 2019 / Jannuar 2020


Task Mining integriert Interaktionsdaten in die Cloud
Celonis kündigt die Erweiterung seiner Intelligent Business Cloud an. Mit der Celonis Task Mining Engine können Organisationen ab sofort erstmalig die vorhandenen Geschäftsdaten, die mithilfe der KI-basierten Celonis-Process-Mining-Technologie aus den Betriebssystemen heraus analysiert werden, mit den anonymisierten Interaktionsdaten ihrer Nutzer kombinieren.
Damit erhalten Unternehmen einen vollständigen Überblick über die tatsächlich ablaufenden Unternehmensprozesse in der gesamten Organisation – von der Anwender- bis zur gesamten Unternehmensebene. Celonis deckt dabei Optimierungspotenzial auf, erzielt Verbesserungen in den Abläufen und überwacht Prozesse fortlaufend.
So können Reibungsverluste in den Unternehmensprozessen vermieden werden. Im Wesentlichen gibt es zwei Datenquellen, um die in einem Unternehmen geleistete Arbeit darzustellen: Geschäftsdaten werden durch „Event Collection“ in Betriebssystemen gesammelt, während ein Prozess abläuft.
Sie zeigen die organisatorische Sicht auf die Prozesse. Nutzer-Interaktionsdaten hingegen werden über die Klicks am Bildschirm von Mitarbeitern erfasst. Bislang wurde die Nutzer-Interaktion oft isoliert genutzt, um Mitarbeiter einzusparen oder Kosten zu senken. Celonis bringt nun erstmals diese beiden Datenquellen zusammen. Ziel ist es, Unternehmen einen echten Mehrwert und Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
