Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Shortfacts – April 2018

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net
E-3 Magazin
10. Mai 2018
Shortfacts
avatar

SAP Customer Checkout

SAP-Spezialist Uniorg „macht Kasse“ bei neuen Outfitter-Stores: Bisher als Onlinespezialist für Fußball- und Sportequipment bekannt, sieht das neue Geschäftsmodell von Outfitter die Eröffnung bundesweiter Offline-Stores vor.

Die Standorte Frankfurt und Neu Isenburg sind die ersten Stores neben dem Outlet in Mainz-Kastel, die Ende 2017 erfolgreich gestartet sind. Für den Betrieb der Ladenkassen suchte Outfitter eine zukunftsfähige, geschäftsübergreifende IT-Lösung, mit der man problemlos weitere Standorte anbinden kann und die sich künftig auch leicht in eine klassische ERP-Lösung integrieren lässt.

„Wegen dieser Vorgaben fiel unsere Entscheidung auf die Kassensoftware ‚SAP Customer Checkout‘ (CCO), die zunächst als Standalone-Lösung erst einmal alle kurzfristigen Anforderungen erfüllt.

Die Belegdaten werden zentral auf dem Kassenserver gesammelt und können aufgrund der verwendeten Hana-Technologie jederzeit abgerufen und anhand von Reports ausgewertet werden“

sagt André Hornemann, Head of Back End IT von Outfitter.

„Dass Uniorg dafür unser SAP-Servicepartner geworden ist, liegt zum einen an der jahrelangen Erfahrung im Sportumfeld, zum anderen an der großen Expertise, was die Realisierung von SAP-ERP- beziehungsweise Warenwirtschafts-Projekten betrifft. In unserem Falle wäre das künftig SAP Business One.“

Innerhalb von drei Wochen waren termingerecht alle drei Kassenstandorte SAP-technisch betriebsbereit, pünktlich zum großen Eröffnungsevent am 7. November in der Frankfurter Innenstadt.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.