Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAPanoptikum März 2017

Hier finden Sie alle Beiträge aus unserer beliebten "SA Pananoptikum" Rubrik übersichtlich aufgeführt. Klicken sie einfach den entsprechenden Reiter an um den Artikel zur Überschrift zu lesen.
E-3 Magazin
1. März 2017
SAPanoptikum Juli/August 2017
avatar

FC-Bayern-Basketballer setzen auf Sports One

Als erste Basketballmannschaft weltweit nutzt der FC Bayern seit Anfang des Jahres Sports One, die erste auf der Hana-Plattform basierende Cloud-Lösung von SAP für die Sportbranche.

Das FCBB-Trainerteam um Chefcoach Sasa Djordjevic kann dabei auf verschiedene SAP-Sports-One-Anwendungen zugreifen, wie zum Beispiel das „Trainings-Management“, mit dem sich ein optimaler Trainingsplan und -ablauf zusammenstellen lässt.

„SAP ist führend in der IT-Branche und wir sind sehr froh, einen solch innovativen Partner an unserer Seite zu haben“

sagte Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern.

„Wir können künftig mit vielen neuen Auswertungen und Analysen in den Bereichen Team-Management, Player-Fitness und Trainings-Management arbeiten.

Zugleich freuen wir uns, dass wir dank der Partnerschaft mit SAP auch unseren Fans neue Einblicke in unsere Spiele und die Statistiken geben können.“

Sapanopt 8 1703

SAP-CTO Bernd Leukert:

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einem so erfolgreichen deutschen Basketballteam wie dem FC Bayern Basketball.

Neben unserer Partnerschaft im Bereich Fußball mit dem FC Bayern München unterstützen wir nun auch ihr Basketballteam durch die Analyse von Daten in den Bereichen Training, Spiel, Management und Spielerausbildung.

Schnelle, aktionsreiche Sportarten wie Basketball sind ein perfektes Beispiel, um die Vorteile von Datenanalyse im Sportmanagement aufzuzeigen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.