Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP Tax Tech Forum: Digitalisierung in der Unternehmenspraxis

Aktuelle Herausforderungen und digitale Lösungsansätze zum Thema steuerliche Prozesse optimieren werden auf dem SAP Tax Tech Forum in Frankfurt am Main vorgestellt.
E-3 Magazin
16. Oktober 2019
SAP Tax Tech Forum: Digitalisierung in der Unternehmenspraxis
avatar

Mit dem wachsenden technischen Poten­zial, wie zum Beispiel der Überwachung steuerlicher Compliance in Echtzeit, bietet Tax Tech neue, nie zuvor dagewesene Möglichkeiten.

Die Web-Präsenzen der Steuerberater entwickeln sich von reiner Repräsentation zu Service-Plattformen: Steuerberater und deren Mitarbeiter können von kurzen Fragen entlastet werden und Mandanten bekommen rund um die Uhr Antworten auf einfache Fragen des Steuerrechts.

Die Finanzverwaltung rüstet außerdem auf und zwingt Steuerpflichtige und somit auch den Steuerberater zu elektronischen Lösungen. Dabei führt die Digitalisierung nicht nur zu einer effizienteren Arbeitsweise zwischen Steuerpflichtigen, Steuerberater und Finanzamt.

Es ergeben sich für die Finanzverwaltung auch ganz neue Möglichkeiten, Fehler automatisiert zu erkennen. Kernthemen sind Dokumentmanagementsysteme, Monitoringmöglichkeiten, die Zentralisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung und/oder Produktivitätserhöhung in einer disruptiven Branche.

Management Forum bietet am 23. und 24. September ein Seminar in Frankfurt an, das sich mit aktuellen Herausforderungen und digitalen Lösungsansätzen zum Thema Tax Tech auseinandersetzt.

Teilnehmer lernen SAPs effiziente Lösungen zur Optimierung und zukunftsfähigen Gestaltung ihrer steuerlichen Prozesse kennen. Sie erfahren außerdem, wie intelligente Steuerfunktionen im Unternehmen aussehen und wie Machine Learning und Blockchain als Enabler Anwendung finden.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.