Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP führt Fieldglass ein

Im Mai 2014 hatte SAP den Vendor-Management-Anbieter Fieldglass übernommen. Nun setzt der Konzern die Software zur Verwaltung von externen Arbeitskräften selbst ein.
E-3 Magazin
4. Oktober 2015
2015
avatar

SAP verwendet Fieldglass als zentralen, einzigen Zugangspunkt für den Kontakt mit über 20.000 externen Arbeitskräften zahlreicher Dienstleister und weltweiter Partner.

Ein durchgehender Prozess für die Verwaltung externer Arbeitskräfte und von damit verbundenen Aufwendungen für Dienstleistungen soll SAP damit zur Verfügung stehen.

Fieldglass wird derzeit von SAP schrittweise im gesamten Programm für externe Arbeitskräfte in den USA, in Kanada und in Deutschland eingeführt.

Nach dem Abschluss wird es weltweit für die Verwaltung sämtlicher Zeitarbeitskräfte und auf Pflichtenheften (SOW) aufbauender Dienstleistungen sowie von Anforderungen aller Arten (rfX), wie Informationen, Ausschreibungen, Angebote, Tender verwendet werden.

Ebenso wird die Identitätsverwaltung der gesamten weltweiten externen Arbeitskräfte mit Fieldglass erfolgen.

„Mit Fieldglass steht uns jetzt ein integrierter, sicherer und regelkonformer Prozess neben SAP ERP und Ariba zur Verfügung“

sagte Amy Gordon, Global Head of External Workforce Center von SAP.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.