Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Pragmatische Beratung für messbaren Erfolg

Unternehmen investieren in SAP-Lösungen, um Kernprozesse zu optimieren, effizienter zu werden und zukunftsfähig zu bleiben. Doch wie wandelt man diese Investition in einen messbaren Geschäftserfolg um?
Adesso SE
16. September 2025
avatar

Hier liegt die Herausforderung. Es bedarf eines Partners, der die Brücke zwischen Ihrer strategischen Weitsicht und der operativen Exzellenz, die SAP ermöglicht, schlägt.

Aus Standard-Services zur maßgeschneiderten Lösung

RISE with SAP ist ein Paket aus Software-Lösungen und Services und vereinfacht den Weg in die Cloud durch die Bündelung von Lizenzen, Infrastruktur und technischen Basisdiensten in einem Vertrag. Die operative Realität zeigt: SAP stellt die technische Plattform zwar bereit. Die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der darauf laufenden, geschäftskritischen Anwendungen verbleibt größtenteils bei dem Kunden. Diese Lücke zwischen Infrastruktur und Applikationsbetrieb muss gefüllt werden.

SAP bietet hierfür zum Beispiel standardisierte Pakete an, die sogenannten Cloud Application Services (CAS). Diese sind jedoch oft starr, ticketbasiert und decken nur einen Teil der Aufgaben ab, während individuelle Anpassungen oder der fachliche Teil der Arbeit oft außen vor bleibt.

Flexible und über den Standard hinausgehende Services, um die Lücke zwischen Infrastruktur und Applikationsbetrieb zu füllen.

RISE FURTHER by adesso

Hier liegt der konkrete Mehrwert einer Partnerschaft mit adesso. Über das starre Korsett von Standard-Services hinaus bieten wir flexible Services, die sich an ­Ihren Bedürfnissen orientieren und dort ansetzen, wo der Standard aufhört. Flexibilität statt „Fixed Scope“: Während SAP-Services einen fest definierten, oft technischen Umfang haben, gestalten wir unsere Leistungen maßgeschneidert. Benötigen Sie nach einem Release-Wechsel nicht nur die technische Durchführung, sondern auch die Koordination und Durchführung der funktionalen Tests Ihrer spezifischen Prozesse? Gerne übernehmen wir das in Absprache mit Ihrer Fachabteilung.

Persönliche Ansprechpartner statt Tickets: Wir setzen auf dedizierte Ansprechpartner, die Ihre Systemlandschaft und Ihre Geschäftsprozesse kennen. Das ermöglicht eine schnellere, agilere und lösungsorientiertere Kommunikation. Ganzheitliche Betreuung statt reiner SAP-Fokus: Ihre IT-Landschaft besteht selten nur aus SAP. Unsere Teams betreuen Ihre Prozesse End-to-End, einschließlich der kritischen Schnittstellen zu Non-SAP-Systemen und Ihrer indi­viduellen Eigenentwicklungen – Bereiche, die von Standard-CAS-Paketen oft nicht abgedeckt werden.

Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter: Der Wechsel auf RISE ist nicht nur ein technologischer Wandel, sondern erfordert an vielen Stellen auch ein gänzlich anderes Vorgehen. Wir begleiten Ihre Mitarbeiter, die beispielsweise bisher in einem CCoE organisiert waren, auf diesem Weg der Veränderung und sorgen dafür, dass diese die Veränderung als Chance wahrnehmen und auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet sind.

Ob es um proaktives Monitoring geht, das nicht nur technische Fehler, sondern auch Störungen im Geschäftsablauf erkennt, oder um die lückenlose Einspielung und das anschließende Testen von Sicherheitspatches – wir agieren als verlängerte Werkbank Ihres Teams und sichern die Stabilität Ihrer gesamten Prozesskette. Darüber hinaus hat adesso umfangreiche Erfahrungen bei der Nutzung der integrated Toolchain – um dem Ziel des Clean Core näher zu kommen und die Aufwände für das Release­management deutlich zu senken.

Wir beraten nicht nur, wir wenden es auch an. Nach dem Prinzip „Drink our own champagne“ bildet adesso sämtliche Geschäftsprozesse auf SAP S/4HANA Public Cloud ab. Gleichzeitig wissen wir, dass die Public Cloud zurzeit nicht für jeden Kunden die passende Lösung ist.

Für zukunftsfähige Lösungen

Für eine erfolgreiche SAP-Transformation brauchen Sie einen Partner, der strategischen Weitblick mit pragmatischer Umsetzungskraft verbindet. adesso bietet neutrale Führung zur richtigen Entscheidung, praxisbewährte Expertise für eine sichere Umsetzung und kundenorientierte Services, die dort weitergehen, wo Standardleistungen enden.

Weiter zum Partnereintrag:

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.