Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Personalmeldungen Oktober 2018

Der neue SAP-Österreich-Chef heißt Christoph Kränkl, ein neuer Leiter für Channel und KMU bei SAP Schweiz wurde ernannt und einige andere personelle Änderungen finden Sie in unseren personalmeldungen.
E-3 Magazin
4. November 2018
Personalmeldungen Oktober 2018
avatar

Richtigstellung: In der Septemberausgabe haben wir im HR-Teil auf Seite 63 eine Personalmeldung zum Generationenwechsel bei WMD veröffentlicht. Am Ende den Beitrags hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der letzte Satz bezieht sich nicht auf neue Tätigkeiten der WMD-Geschäftsführung.

www.wmd.de

Micro Focus hat Alexander Neff zum neuen Chef der DACH-Region ernannt. Er folgt auf Angelika Gifford, die Micro Focus verlässt. Neff war zuvor unter anderem als Managing Director bei Quest Software und Deutschland-Chef von Computerzubehör-Hersteller Logitech tätig.


www.microfocus.com

Cyber-Security-Anbieter SecureLink hat Matthias Rosche zum General Manager Deutschland ernannt. Er übernimmt diese Funktion von Andreas Mertz, der SecureLink Germany gegründet hat. Vor SecureLink war Rosche unter anderem bei T-Systems International und NTT Com Security/Integralis tätig. 

securelink.net

Denisa Köhler und Stratos Komotoglou verantworten ab sofort die Themen Compliance & DSGVO sowie Security bei Microsoft Deutschland. Als Business-Lead für Compliance ist Köhler unter anderem für Produkte rund um Information Protection und Compliance zuständig.

www.microsoft.com

BloomReach, ein Anbieter einer Digital Experience Platform, hat seine Führungsriege erweitert: David Hurwitz soll als neuer Chief Marketing Officer (CMO) das Marketing und die Vertriebsentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Dave Pomeroy wird neuer CFO.

www.bloomreach.com

Chris Baker wird neuer SVP und General Manager für EMEA (Europe, the Middle East and Africa) in der Geschäftsleitung des Cloud-Con­tent-Management-Anbieters Box. Baker kommt von SAP Concur, wo er fast vier Jahre lang als Managing Director tätig war. 

www.box.com

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.