Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Personalmeldungen März 2019

Oliver Ratzesberger neuer Geschäftsführer von Teradata und Suse baut Vertrieb in Deutschland aus. Das uns mehr lesen Sie hier in den aktuellen Personalmeldungen.
E-3 Magazin
2. April 2019
Personalmeldungen März 2019
avatar

MobileX hat Thorsten Fischer in den Aufsichtsrat berufen. Er folgt auf Gerald Boyne, der sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Thorsten Fischer war davor als Solution und Business Consultant im technischen Vertrieb für Enterprise- Content-Management-Lösungen tätig.

www.mobilexag.de

Snow Software ernennt Ken Schock als Chief Revenue Officer. In seiner neuen Position konzentriert sich Schock auf alle globalen Umsatzfunktionen. Er bringt seine dreißigjährige Karriere bei Snow ein, die branchenführende Unternehmen wie HP, BMC und VMware umfasst.

www.snowsoftware.com

Valantic beruft Thomas Latajka in die Geschäftsführung. In seiner neuen Position wird der SAP-Experte vor allem den Vertrieb von Valantic im Bereich SAP ERP weiter ausbauen mit dem Ziel, Unternehmen auf ihrem Weg durch die digitale Transformation zu begleiten.

www.valantic.com

René Mulder wurde von DXC Technology zum Leiter des Schweizer Geschäfts ernannt. Zuvor war Mulder als Director Sales und Area Sales Leader Switzerland bei DXC Technology tätig und an der Fusion von Hewlett Packard und CSC beteiligt.

www.dxc.technology

Lothar Engelke wird zum Chief Technology Officer (CTO) bei Swiss Life Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Der 52-Jährige kommt vom Ergo-Konzern und verantwortet in seiner neuen Position die unternehmensweite IT- und Digitalisierungsstrategie von Swiss Life.

www.swisslife.com

Susanne Richter-Wills besetzt ab sofort die Vertriebsspitze von Abbyy in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie soll das direkte Geschäft weiter vorantreiben und im DACH-Raum das globale zweistellige Umsatzwachstumsziel umsetzen.

www.abbyy.com

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.