Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Orbis und SNP bündeln Kompetenzen

Die Unternehmen wollen SAP-Anwenderunternehmen mit SNP Bluefield den schnellen Wechsel auf S/4 Hana ermöglichen.
E-3 Magazin
20. Dezember 2019
Orbis und SNP bündeln Kompetenzen
avatar

Dies soll die Unternehmen dazu bewegen, den Umstieg bald durchzuführen, damit sie von den Vorteilen der SAP-S/4-Hana-Technologie in Bezug auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse profitieren – ein wettbewerbsrelevanter Faktor.

Orbis kann durch die Partnerschaft mit SNP Bestandskunden, aber auch Neukunden noch effizienter bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformationsagenda zu S/4 Hana unterstützen.

Der Saarbrücker IT-Dienstleister steht den Kunden als Trusted Advisor mit Beratungs- und Prozesswissen sowie Know-how in Bezug auf SAP-Applikationen zur Seite. Gemeinsam wird ein „Big Picture“ der künftigen Prozess- und Systemlandschaft erarbeitet, auf dieser Grundlage eine Roadmap erstellt und umgesetzt.

Andre Bohe

Hier kommt die cloudbasierte Bluefield-Methode von SNP ins Spiel. Mit ihr kann der Wechsel nach S/4 Hana automatisiert und damit im Vergleich zur Neuimplementierung (Greenfield-Ansatz) oder zur Systemkonversion (Brownfield-Ansatz) deutlich schneller und rationeller durchgeführt werden.

Da Daten in einem einzigen Projekt migriert und aktualisiert werden, reduziert das die Komplexität in SAP-Transformationsprojekten.

„Mit den Synergien, die aus der Partnerschaft mit SNP entstehen, profitieren Kunden beim Umstieg auf S/4 Hana von unserem Beratungs-Know-how, optimal ergänzt durch die Bluefield-Methode, die Projektlaufzeiten verkürzt. Das ist ein echter Mehrwert, genauso wie die Tatsache, dass wir Kunden alle Leistungen aus einer Hand und die bestmögliche Betreuung bieten“

erklärt André Bohe, Leiter Business Center SAP S/4 Hana bei Orbis.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.