Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Neues Leben im SAP-System

Ein wichtiger Bestandteil der Fabrik 4.0 ist das sensorgestützte Monitoring der Maschinen und Anlagen.
E-3 Magazin
23. Februar 2018
Neues Leben im SAP-System
avatar

Bereits heute können Condition-Monitoring-Systeme Auswertungen für Maschinen bereitstellen, um so die Leistungsfähigkeit elementarer Anlagen kontinuierlich und vollautomatisch zu beurteilen.

Das trägt dazu bei, ungeplante Ausfallzeiten zu verhindern. Dieser Nutzen lässt sich noch deutlich steigern, indem die so ermittelten Informationen in die Business-Prozesse miteinbezogen werden.

Hier setzt die GIB Shop Floor Integration – SFI an: Das vollintegrierte und zertifizierte SAP-Add-on ermöglicht den echtzeitnahen Austausch zwischen Sensor und ERP-System. Es verarbeitet Ereignisse und prozessrelevante Informationen aus den angeschlossenen Quellsystemen, löst sinnvolle Folgeaktivitäten und -prozesse aus und steuert sie.

Die Software erkennt beispielsweise bei der Auswertung der Sensordaten feine Unterschiede, die durch beginnenden Verschleiß verursacht werden, und kann infolgedessen im ERP-System eine Instandhaltungsmeldung auslösen, für die rechtzeitige Verfügbarkeit von Ersatzteilen sorgen und alle verantwortlichen Personen informieren.

SFI trägt somit dazu bei, die komplette interne Supply Chain zu optimieren und den Lebenszyklus von Maschinen zu dokumentieren und zu verlängern. So kann eine abnutzungsorientierte Instandhaltungsplanung etabliert und die Vorteile des IoT schon heute genutzt werden.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.