Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Mit Software Mitarbeiter motivieren

Um eine Shared-Service-Organisation für das Personalwesen und für seine globalen mobilen Funktionen aufzubauen, hat sich Foxconn für die SAP SuccessFactors HCM Suite einschließlich Employee Central entschieden.
E-3 Magazin
22. März 2018
Mit Software Mitarbeiter motivieren
avatar

Foxconn European Manufacturing Services mit Sitz in Tschechien erbringt strategische Services für Garantieabwicklung, Leistungen bei Ablauf der Garantie sowie für Logistik und Projektmanagement.

Das Unternehmen setzt künftig auf SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Personalmanagement, um seine Strategie zur Digitalisierung des Personalwesens umzusetzen.

DSGVO-konform

Die integrierte Suite für das Talentmanagement umfasst Personalbeschaffung, Einarbeitung, Leistung und Ziele, Vergütung, Weiterbildung sowie Nachfolgeplanung und Entwicklung und soll die Produktivität und Motivation der 4400 Mitarbeiter steigern.

Darüber hinaus erwartet Foxconn, dass die führenden Lösungen für das Personalmanagement das Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

„Für Foxconn sind Investitionen in Mitarbeiter sehr wichtig, stellen sie doch höchstmögliche Motivation sicher. Wir wollen unseren Mitarbeitern helfen, damit sie die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen“

sagte Jitka Kratochvílová, Personalleiterin bei Foxconn European Manufacturing Services.

„Wir sind davon überzeugt, dass wir mit SuccessFactors-Lösungen unseren Mitarbeitern helfen können, ihr gesamtes Potenzial zu entfalten. Gleichzeitig halten wir damit wichtige Vorschriften wie die DSGVO ein.

Die SAP SuccessFactors HCM Suite bietet nicht nur Self-Service-Funktionen, die einheitliche Prozesse gewährleisten. Da der Datenschutz für SAP ein wichtiges Thema ist, wissen wir außerdem, dass unsere Daten sicher sind.“

Mithilfe einer durchgängigen HR-Lösung kommt Foxconn European Manufacturing Services in die Lage, HR-Prozesse im gesamten Unternehmen zu standardisieren, diese in andere SAP-Software für eine bessere Datenintegrität einzubinden und sicherzustellen, dass Datenschutzgesetze und ­-verordnungen auf regionaler und globaler Ebene zeitnah eingehalten werden.

Greg Tomb

Zugriff über mobile Endgeräte

„Die Anforderungen für Unternehmen in jeder Branche verändern sich schneller als je zuvor“

sagte Greg Tomb, President von SAP SuccessFactors.

„Die Personalabteilung muss mit diesem schnellen Wandel Schritt halten können und hier sogar eine Vorreiterrolle einnehmen. Mit SuccessFactors-Lösungen haben Unternehmen wie Foxconn die Möglichkeit, sich vom Wettbewerb abzuheben, um Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten.

Wir helfen unseren Kunden, eine einfache, benutzerfreundliche Umgebung bereitzustellen – unabhängig davon, ob ihre Mitarbeiter von einem Laptop oder Mobilgerät auf unsere Lösungen zugreifen. Gleichzeitig bringen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser umfassendes Know-how bei globalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen ein.

Wir sind fest entschlossen, in diesem Bereich weiterhin den Weg zu weisen und Kunden dabei zu unterstützen, neue gesetzliche Auflagen umzusetzen. SAP ist gut aufgestellt, um als starker Partner Unternehmen wie Foxconn zu helfen, die in der Cloud vorankommen wollen und dabei immer komplexere Regeln beachten müssen.“

Im Druck des Wandels bestehen

In Zeiten der Globalisierung und des digitalen Wandels stehen Firmen jeder Größenordnung unter Druck. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Mitarbeiter die betriebliche Flexibilität erhöhen und trotz Veränderungen in der Lage sind, sich zu entfalten.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.