Menschen im September 2021

T-Systems stellt neuen Gaia-X-Vorsitzenden
Maximilian Ahrens, Chief Technology Officer von T-Systems, ist zum Vorsitzenden des Board of Directors der Gaia-X-Initiative gewählt worden. Die Deutsche Telekom gehört mit ihrer IT-Services-Einheit T-Systems zu den 22 Gründungsmitgliedern des Projekts.
„Wir als Deutsche Telekom sind stolz darauf, Teil von Gaia-X zu sein. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern wollen wir ein europäisches Daten-
Ökosystem aufbauen und so die europäische Datensouveränität sicherstellen“, sagte Maximilian Ahrens und ergänzte: „Der neue Vorstand wird die weitere Entwicklung der Gaia-X-Dienste und die Struktur der Organisation maßgeblich mitgestalten.“
Die Mitgliedsunternehmen nahmen an einer elektronischen Abstimmung teil, bei der insgesamt 26 Vorstandsmitglieder aus einer Liste von 64 Kandidaten gewählt wurden. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Maximilian Ahrens folgt auf Hubert Tardieu, der den Gründungsprozess der Gaia-X-Organisation leitete.
Das Board of Directors entscheidet über wichtige Angelegenheiten der Gaia-X-Association, während CEO Francesco Bonfiglio und sein Management-Team das Tagesgeschäft der paneuropäischen Initiative führen. Gaia-X verpflichtet ihre Mitglieder zur Schaffung gemeinsamer Standards und zum Aufbau einer quelloffenen, souveränen digitalen Infrastruktur für Europa. Sie wurde im Oktober 2019 von den Wirtschaftsministerien Deutschlands und Frankreichs angekündigt, im Januar 2021 wurde die Association for Data and Cloud (AISBL) offiziell gegründet.