Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Menschen im September 2021

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
E-3 Magazin
21. Oktober 2021
avatar

T-Systems stellt neuen Gaia-X-Vorsitzenden

Maximilian Ahrens, Chief Technology Officer von T-Systems, ist zum Vorsitzenden des Board of Directors der Gaia-X-Initiative gewählt worden. Die Deutsche Telekom gehört mit ihrer IT-Services-Einheit T-Systems zu den 22 Gründungsmitgliedern des Projekts.

Wir als Deutsche Telekom sind stolz darauf, Teil von Gaia-X zu sein. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern wollen wir ein europäisches Daten-
Ökosystem aufbauen und so die europäische Datensouveränität sicherstellen“
, sagte Maximilian Ahrens und ergänzte: „Der neue Vorstand wird die weitere Entwicklung der Gaia-X-Dienste und die Struktur der Organisation maßgeblich mitgestalten.“

Die Mitgliedsunternehmen nahmen an einer elektronischen Abstimmung teil, bei der insgesamt 26 Vorstandsmitglieder aus einer Liste von 64 Kandidaten gewählt wurden. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Maximilian Ahrens folgt auf Hubert Tardieu, der den Gründungsprozess der Gaia-X-Organisation leitete.

Das Board of Directors entscheidet über wichtige Angelegenheiten der Gaia-X-Association, während CEO Francesco Bonfiglio und sein Management-Team das Tagesgeschäft der pan­europäischen Initiative führen. Gaia-X verpflichtet ihre Mitglieder zur Schaffung gemeinsamer Standards und zum Aufbau einer quelloffenen, souveränen digitalen Infrastruktur für Europa. Sie wurde im Oktober 2019 von den Wirtschaftsministerien Deutschlands und Frankreichs angekündigt, im Januar 2021 wurde die Association for Data and Cloud (AISBL) offiziell gegründet.

Gaia-X verpflichtet ihre Mitglieder zum Aufbau einer quelloffenen, souveränen digitalen Infrastruktur für Europa. Als neuer Vorsitzender des Board of Directors wird Maximilian Ahrens hier federführend mitwirken.
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.