Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Menschen im September 2021

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
E-3 Magazin
21. Oktober 2021
avatar

Mendix verstärkt Sales-Team in der DACH-Region

Thomas Renk verantwortet als Sales Director für den nicht industriellen Bereich seit Anfang Mai den Vertrieb der Mendix-Low-Code-Plattform im deutschsprachigen Raum. In seiner Rolle als Director Enter­prise Sales bei Mendix zeichnet er für den kontinuierlichen Ausbau des Vertriebs im nicht-industriellen Bereich in der DACH-Region verantwortlich. Damit hat der Anbieter für professionelle Low-Code-Entwicklung für Unternehmen einen erfahrenen Vertriebler an Bord geholt.

„Vor allem Unternehmen in Bereichen wie Retail, Logistik oder Finance sowie Organisationen im öffentlichen Sektor können enorm von der Low-Code-Technologie profitieren“, erklärt Renk. „Dort liegt großes Potenzial, das es noch zu heben gilt. Ich freue mich, in meiner neuen Rolle dazu beizutragen, diese Branchen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.“

Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Computertechniker begann seine Karriere Anfang der Neunzigerjahre bei Comparex Informationssysteme, wo er Hard- und Software-Entwickler ausbildete. In den darauffolgenden Jahren bekleidete er zahlreiche Leitungspositionen in Vertrieb und Service namhafter Software-Unternehmen, da­runter SPSS, Broadvision und i:FAO. Bei ComScore baute er außerdem die Digital-­Analytics-Sparte mit auf und trieb das EMEA-Geschäft maßgeblich voran. Zuletzt war Renk bei Adobe für den Vertrieb der Customer-Experience-Lösungen in den Bereichen Einzelhandel, E-Commerce, Mode und Maschinenbau sowie dem öffentlichen Sektor zuständig.

In seiner Rolle als Director Enterprise Sales bei Mendix zeichnet Thomas Renk für den kontinuierlichen Ausbau des Vertriebs im nicht industriellen Bereich in der DACH-Region verantwortlich.
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.