Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Menschen im Juli/August 2022

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
E-3 Magazin
5. August 2022
avatar

Fachliche Leitung von Arbeitsgemeinschaft bestimmt

Dr. Bernd Reineke übernimmt die fachliche Leitung der aktuell in der Gründung befindlichen Arbeitsgemeinschaft „Fertigungssteuerung und Disposition mit SAP“, die zur AWF (Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung) gehört. Ziel dieser AG ist es, ihre Mitglieder in die Lage zu versetzen, die administrativen Produktions-und Logistikprozesse mit gezielt eingesetzten SAP-Transaktionen weitgehend zu vernetzen und zu automatisieren. Sie bietet ihren Mitgliedern den Raum, mit Fachkollegen aus anderen Unternehmen Strategien der Fertigungssteuerung, Disposition und Beschaffung zu diskutieren und SAP-Anwendungserfahrungen im Detail auszutauschen. Zudem sollen Tipps und Tricks der SAP-Nutzung am praktischen Beispiel des gastgebenden Unternehmens diskutiert, durch Live-Schaltungen in das System die tatsächlichen Möglichkeiten des Systems ausgeleuchtet und so der SAP-Einsatz stetig optimiert werden.

„Qualifizierte Planer und Disponenten sind kaum noch zu finden und trotzdem werden die Automatisierungsmöglichkeiten in SAP nicht überall genutzt. Vielmehr verstricken sich viele Unternehmen entweder in komplizierten Ausgestaltungen oder arbeiten stark manuell, was die Produktivität nachhaltig beeinträchtigt“, erklärt der Moderator und Coach der neuen AG, Dr. Bernd Reineke. „Gerade in herausfordernden Zeiten mit kaum terminierbaren Lieferketten ist ein gutes Verständnis der Zusammenhänge und Methoden von Fertigungssteuerung und Disposition unerlässlich, um souverän zu koordinieren.“

Dr. Bernd Reineke
Die neue AG, dessen fachliche Leitung Dr. Bernd Reineke übernimmt, beschäftigt sich mit der Automatisierung von administrativen Produktions- und Logistikprozessen.
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.