Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

DSAG-Jahreskongress 2025

The Art of Balance. Alles eine Frage der Ballons?

Der DSAG-Jahreskongress 2025 vom 16. bis 18. September in Bremen steht unter dem Motto „The Art of Balance. Alles eine Frage der Ballons?“. Die Kunst der Balance besteht darin, in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld ambitionierte Innovationen mit den realen Bedürfnissen der Anwenderunternehmen in Einklang zu bringen. Zu der Veranstaltung werden über 5.500 Teilnehmende erwartet.

SAP richtet sich konsequent neu aus und hat mit der neuen Business Suite ein ganzheitliches Zielbild für zukünftige SAP- bzw. IT-Architekturen in der Cloud vorgegeben. Individuelle Anpassungen, bestehende Investitionen und regulatorische Vorgaben sind Ballast, den Unternehmen und Organisationen auf dem Weg mit sich führen. Hinzu kommen die ständigen Veränderungen in einem immer komplexeren, dynamischeren und von Unsicherheit geprägten Umfeld. SAP gibt die Richtung in dieser Gemengelage vor, doch ist der Auftrieb stark genug, um alle auf die Reise mitzunehmen? Die richtige Strategie ermöglicht den Fortschritt, ohne die Praxisrealität zu vernachlässigen. So entstehen Stabilität und Sicherheit, die es braucht, um in der Cloud-Welt anzukommen. Dafür müssen u. a. Cloud, Künstliche Intelligenz und Security gemeinsam gedacht und entsprechend umgesetzt werden. Der DSAG-Jahreskongress 2025 bietet den Rahmen für die entsprechenden Überlegungen, um die Kunst der Balance zwischen den drei zentralen Themen angeregt zu diskutieren und entsprechende Wege aufzuzeigen.

Zur DSAG-Webseite

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.