Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Intelligente Erkennung und Prozesse

Für die Zusammenarbeit von Seeburger mit TCG im SAP-Umfeld kommen in der ersten Phase die Lösungen Purchase-to-Pay, OmniChannel-to-Cash und Order E-Response zum Tragen.
E-3 Magazin
1. Februar 2017
[shutterstock:569335852, Kawin Ounprasertsuk]
avatar

Das im elektronischen Datenaustausch tätige Unternehmen Seeburger und TCG, ein Capture-System-Anbieter am Markt, kooperieren im Rahmen einer speziellen Lösung für das SAP-Umfeld.

Die TCG-Erkennungslösung liest mit ihrem generischen Ansatz beliebige Geschäftsdokumente aus und validiert sie gegen Stammdaten und Lerndaten.

Mit den so extrahierten Dokumenteninhalten ist es möglich, gezielte SAP-Prozesse mit dem generischen Workflow zu steuern. So lassen sich die extrahierten Felder zur automatischen Userfindung oder zur eingesetzten Workflow-Strategie nutzen.

Der generische Nachbearbeitungsplatz rundet die gemeinsame Lösung ab. So kann sich der SAP-Endanwender in seiner gewohnten Systemumgebung bewegen und die Belege bei OCR- oder Business-Unstimmigkeiten in SAP bearbeiten.

Die enge Systeminte­gration ermöglicht, dass bei der Belegbearbeitung die Navigation für den User durch Synchronisierung von Beleganzeige und Erfassungstabelle sowie das Hervorheben der entsprechenden Stellen des analogen Geschäftsdokuments vereinfacht wird.

Jede Korrektur der betroffenen Unstimmigkeiten führt zum direkten Übertragen von Lerndaten, mit denen die Applikation aus Fehlern für die Zukunft lernt.

Ganz gemäß der Formel: Intelligente Erkennung + intelligente Prozesse = automatisierte Nachbearbeitung und Workflow in SAP.

Mit der Zusammenarbeit lassen sich für die Zukunft noch ganz andere Geschäftsprozesse automatisieren

Rolf Holicki, Director E-Invoicing und SAP Applications von Seeburger:

„Die Partnerschaft stellt für uns eine notwendige und zukunftsweisende Symbiose dar, um auch künftig Inhalte aus allen analogen Geschäftsdokumenten (Papier, Fax, PDF) zu extrahieren und sie dem generischen Seeburger-Nachbearbeitungsplatz und Workflow-System in SAP für die Freigabe oder Klärung zur Verfügung zu stellen“SeeburgerTCG

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.