Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Hosting von SAP-Anwendungen

Beim Betrieb dieser Anwendungen spielen SAP-Hosting-Provider eine wichtige Rolle, so hatten in Deutschland 2013 rund 68 Prozent aller Application-Hosting-Services SAP-Bezug. Statt selbst komplexe CRM- oder ERP-Landschaften einzuführen, setzen Kunden vermehrt auf Cloud Computing, um bei der Lösung besonderer Geschäftsanforderungen mit ihrer SAP-Infrastruktur schneller und flexibler agieren zu können. Die Wahl des SAP-Hosters ist dabei entscheidend.…
E-3 Magazin
2. September 2015
2015
avatar

Beim Betrieb dieser Anwendungen spielen SAP-Hosting-Provider eine wichtige Rolle, so hatten in Deutschland 2013 rund 68 Prozent aller Application-Hosting-Services SAP-Bezug.

Statt selbst komplexe CRM- oder ERP-Landschaften einzuführen, setzen Kunden vermehrt auf Cloud Computing, um bei der Lösung besonderer Geschäftsanforderungen mit ihrer SAP-Infrastruktur schneller und flexibler agieren zu können.

Die Wahl des SAP-Hosters ist dabei entscheidend. Mit drei elementaren Bausteinen schaffen SAP-Hoster Infrastrukturen, die ihren Kunden schnell, sicher und zuverlässig geschäftskritische Services zur Verfügung stellen.

Betriebssystem – das OS muss folgende Kriterien erfüllen: absolute Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, einfaches Management und Sicherheit sowie eine unkomplizierte Zusammenarbeit von On-premise- und Cloud-Umgebungen.

Mit Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications steht ein hochverfügbares OS zur Verfügung, das aus der langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit SAP resultiert sowie aus der Integration und Abstimmung mit SAP-basierten Lösungen, außerdem ist es das empfohlene und unterstützte Betriebssystem für Hana.

Private Cloud – die Lösung muss Hochverfügbarkeit, schnelle Einführung und einfache Nutzung bei breiter Unterstützung aller gängigen Hypervisoren bieten.

Durch offene Standards schützt Suse OpenStack Cloud Kunden zusätzlich vor der Abhängigkeit von einzelnen Anbietern und bietet höchste Skalierbarkeit mit viel Raum für innovative Geschäftsideen.

Dank der pro­blemlosen Einrichtung von Suse OpenStack Cloud profitieren SAP-Hoster und ihre Kunden bereits nach Stunden und nicht erst nach Wochen von ihrer Investition.

Management – Mission-critical-Umgebungen müssen stets auf dem neuesten Stand sein. Ein automatisiertes Linux-Server-Management inklusive Hana sorgt für ein schnelles und genaues Provisioning und Management von Servern.

Mit Suse Manager wird so die Produktivität erhöht und Unternehmen gehen einen entscheidenden Schritt in Richtung „Zero Downtime“.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.