Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Gute Stimmung im IT-Mittelstand

Laut Lünendonk sind führende mittelständische IT-Beratungen 2018 stärker gewachsen als der Gesamtmarkt trotz hohen Fachkräftemangels.
E-3 Magazin
16. Oktober 2019
Gute Stimmung im IT-Mittelstand
avatar

Das Jahr 2018 verlief für die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 13,8 Prozent erneut sehr erfolgreich.

Damit konnten sie weitere Marktanteile gegenüber den Top-25-IT-Beratungen hinzugewinnen, die mit 12,3 Prozent im statistischen Mittel etwas langsamer gewachsen sind.

Die gute Stimmung und die künftige Geschäftsentwicklung der 20 führenden IT-Beratungen werden lediglich durch die angespannte Situation auf dem IT-Arbeitsmarkt getrübt.

Für den Mittelstand wird es immer schwieriger, dringend benötigte Fachkräfte aus den MINT-Fächern zu finden und zu rekrutieren. Nahezu jede zehnte offene Stelle blieb infolge des Fachkräftemangels in den analysierten Top 20 der mittelständischen IT-Beratungen 2018 unbesetzt.

Das führt in Zeiten von immer mehr Projektanfragen dazu, dass etwa jede fünfte Projektanfrage abgelehnt werden musste. Die Lücke bei den offenen Stellen versuchen die befragten mittelständischen IT-Beratungen künftig mit deutlich stärkeren Maßnahmen im Bereich des Personalmarketings sowie des Active Sourcings zu schließen.

Ferner bilden immer mehr IT-Beratungen ihre Fachkräfte selbst aus und schließen strategische Kooperationen mit Hochschulen. Mehr Investitionen in das Recruiting sowie in die Mitarbeiterbindung werden für die mittelständischen IT-Beratungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor, um ihre Rolle als Partner der digitalen Transformation bei Kunden zu erfüllen.

Ranking Top 20 IT Mittelstand F100719 Cmyk

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.