Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften – Dezember 2021 / Januar 2022

CloudOps für alle Mit der Akquisition erweitert NetApp seine Spot-by-NetApp-CloudOps-Plattform. NetApp verkündet den finalen Vertragsabschluss zur Übernahme von CloudCheckr. Die Cloud-Optimierungsplattform bietet Transparenz und Einblicke in die Cloud, um Kosten zu senken, Sicherheit und Com-pliance zu gewährleisten sowie Cloud-Ressourcen zu optimieren. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Die Übernahme von CloudCheckr ergänzt und…
E-3 Magazin
1. Februar 2022
avatar

CloudOps für alle

Mit der Akquisition erweitert NetApp seine Spot-by-NetApp-CloudOps-Plattform.

NetApp verkündet den finalen Vertragsabschluss zur Übernahme von CloudCheckr. Die Cloud-Optimierungsplattform bietet Transparenz und Einblicke in die Cloud, um Kosten zu senken, Sicherheit und Com-pliance zu gewährleisten sowie Cloud-Ressourcen zu optimieren. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Die Übernahme von CloudCheckr ergänzt und erweitert das Spot-by-NetApp–Portfolio zu einem umfangreichen Angebot von CloudOps-Services und baut auf der kürzlich erfolgten Akquisition von Data Mechanics auf.

„Das Kostenmanagement bei gleichzeitiger Beschleunigung von Cloud-Applikationen ist eine große Herausforderung für Unternehmen, die den ROI ihrer Investitionen in die Cloud maximieren und gleichzeitig mit Cloud-Geschwindigkeit arbeiten möchten“, erklärt Anthony Lye, Executive Vice President und General Manager des Business Unit Public Cloud Services bei NetApp. „Mit der Übernahme von CloudCheckr erweitern wir unsere CloudOps-Plattform um Cloud-Billing-Analysen, Funktionen des Kostenmanagements, Cloud-Compliance und -Sicherheit. Dies ist ein entscheidender Schritt nach vorn in unserer FinOps-Strategie.“

Das Kostenmanagement bei gleichzeitiger Beschleunigung von Cloud-Applikationen ist eine große Herausforderung.” – Anthony Lye, Executive Vice President, NetApp
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.