Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften

NortonLifeLock und Avast fusionieren Die Aufsichtsräte sind der Ansicht, dass der Zusammenschluss strategisch und finanziell überzeugend ist. NortonLifeLock und Avast haben sich auf eine Fusion geeinigt. Der Zusammenschluss soll in Form eines empfohlenen Angebots von NortonLifeLock für das gesamte ausgegebene und noch auszugebende Stammaktienkapital von Avast erfolgen. Gemäß den Fusionsbedingungen können Avast-Aktionäre eine Kombination aus…
E-3 Magazin
2. November 2021
avatar

NortonLifeLock und Avast fusionieren

Die Aufsichtsräte sind der Ansicht, dass der Zusammenschluss strategisch und finanziell überzeugend ist.

NortonLifeLock und Avast haben sich auf eine Fusion geeinigt. Der Zusammenschluss soll in Form eines empfohlenen Angebots von NortonLifeLock für das gesamte ausgegebene und noch auszugebende Stammaktienkapital von Avast erfolgen.

Gemäß den Fusionsbedingungen können Avast-Aktionäre eine Kombination aus Barzahlung und neu ausgegebenen NortonLifeLock-Aktien erhalten, mit alternativen verfügbaren Auszahlungsmöglichkeiten.

Die Aufsichtsräte von NortonLifeLock und Avast sind der Ansicht, dass der Zusammenschluss strategisch und finanziell überzeugend ist und eine attraktive Gelegenheit darstellt, ein neues, branchenführendes Unternehmen für Cybersicherheit für Privatanwender zu schaffen, das die etablierten Marken, Technologien und Innovationen beider Gruppen nutzt, um Verbrauchern, Aktionären und anderen Interessengruppen Vorteile zu bieten.

Die Fusion wird auch das finanzielle Profil des zusammengeschlossenen Unternehmens erweitern durch die Vergrößerung, langfristiges Wachstum, Kostensynergien mit Reinvestitionskapazitäten sowie eine starke Cashflow-Generierung, unterstützt von einer soliden Bilanz.

Es wird erwartet, dass das Unternehmen im ersten vollen Jahr nach Abschluss der Fusion einen zweistelligen Zuwachs beim Gewinn pro Aktie und langfristig ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen wird.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.