Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften

Wachsende Bedrohungen Information Services Group (ISG) hat einen weltweit tätigen Geschäftsbereich für Cybersecurity ins Leben gerufen. Die Einheit soll Kunden dabei unterstützen, die wachsende Bedrohung durch Cyberattacken in zunehmend vernetzten und verwundbaren Technologie-Umgebungen zu meistern. ISG Cybersecurity ist eine hersteller­unabhängige Geschäftseinheit, die Unternehmenskunden dabei unterstützt, die exponentielle Zunahme von Cyberangreifern sowie die wachsende Komplexität der…
E-3 Magazin
14. Oktober 2021
avatar

Wachsende Bedrohungen

Information Services Group (ISG) hat einen weltweit tätigen Geschäftsbereich für Cybersecurity ins Leben gerufen. Die Einheit soll Kunden dabei unterstützen, die wachsende Bedrohung durch Cyberattacken in zunehmend vernetzten und verwundbaren Technologie-Umgebungen zu meistern. ISG Cybersecurity ist eine hersteller­unabhängige Geschäftseinheit, die Unternehmenskunden dabei unterstützt, die exponentielle Zunahme von Cyberangreifern sowie die wachsende Komplexität der Cybersecurity-Betriebsmodelle zu bewältigen.

Zum nun ausgebauten Angebot gehören dedizierte Cybersicherheitsexperten, die in den weltweit wichtigsten Märkten tätig sind. Das ISG-Angebot im Bereich Cybersicherheit umfasst Strategie und Assessments, Entwurf und Implementierung von Betriebsmodellen, Sicherheitsarchitektur, Lösungsdesign und -auswahl. Die Cybersecurity-Lösungen des Unternehmens nutzen dabei branchenführende Benchmark-Daten aus der Praxis realer Kundenprojekte.

ISG Cybersecurity greift auf ein Ökosystem globaler Partner zurück. Bei Bedarf können diese die zuvor mit ISG definierten Lösungen implementieren.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.